th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

juniorSkills Austria

Die juniorSkills Austria ist DER österreichische Wettbewerb für Lehrlinge in Tourismusberufen. Hier treten alljährlich junge Teilnehmer aus ganz Österreich gegen- und miteinander an. Ausgetragen werden folgende Bereiche:

  • „Cook“
  • „Restaurantservice“
  • „Hotel Reception“  

Jedes Bundesland entsendet 3 Repräsentanten pro Bereich. Die Vorauswahl erfolgt in der Regel über die Landesmeisterschaften. 

Jede/r Teilnehmer/in bekommt je nach seinen persönlichen Leistungen entweder eine Gold-, Silber-, Bronzemedaille oder ein Teilnahmezertifikat. Die besten Lehrlinge in den drei Kategorien werden als „STAATSMEISTER“ ausgezeichnet und bekommen vom Veranstalter einen Preis überreicht. Da Teamwork eine sehr große Rolle spielt, wird zusätzlich eine Bundesländerbewertung durchgeführt und das beste Bundesland mit einer Trophäe ausgezeichnet. 

Natürlich ist das erst der Anfang! Für Österreichs beste Tourismuslehrlinge gibt es zudem die Chance, unser Land bei den europäischen und internationalen Berufsmeisterschaften (Euro- bzw. WorldSkills) zu vertreten. Die Vorentscheidung dafür findet alle 2 Jahre statt.  


HIER geht's zur Webseite der juniorSkills Austria

Stand: