News für Fahrschul- und Verkehrsunternehmer
Inhaltsübersicht
-
IRF Global R2T Conference & Exhibition in Las Vegas
Vortrag zur Sondertransport-Absicherung in Österreich
-
PIARC-Weltstraßenkongress in Abu Dhabi!
Straßentransport-Aufsichtsorgane sichern Sondertransporte erfolgreich ab
-
Fahrschulreform in Kraft getreten am 1. Juli 2019
Größte Gewerberechtsreform für Fahrschulen seit Aufhebung der Bedarfsprüfung 1988
-
1000 neue Führerscheinfragen für Lkw-Lenker bei Computerprüfung
Auch in 25 Jahren werden wir noch Lkw-Lenker und Bus-Lenker benötigen trotz Automatisierung
-
Neue Ausbildung zum Fahrlehrer Elektromobilität startet!
Nähere Informationen zu den Kursen
-
90.000 neue B-Führerscheine im Jahr 2018
Fachverband der Fahrschulen präsentiert Zahlen und fordert, E-Mobilität durch Lockerung des EU-Führerscheinrechts noch vor der EU-Wahl zu fördern
-
Neugestaltung der theoretischen Ausbildung für Straßenaufsichtsorgane
Informationen und Anmeldung zur Ausbildung
-
Führerschein-Kampagne der Fahrschulen
Der Radiospot von Radio Energy soll Jugendliche animieren, den Führerschein zu machen
-
15 Jahre Führerschein Mehrphasenausbildung rettet jährlich viele Menschenleben
Erfolgskonzept festigt Fahrfertigkeit und Sicherheitsbewusstsein
-
Führerscheinprüfungen 2017 wiederum leicht rückläufig
Künftige Verkehrsteilnehmer brauchen fundierte Ausbildung - Skepsis beim Umschreiben ausländischer Führerscheine ohne Ausbildungserfordernis
-
Erfolge für die Fahrschulen 2016/2017
Für Sie erreicht
-
Neuerungen und Termine für die Fahrschulbranche im Jahr 2018
-
EU-Kommission soll Elektromobilität in Fahrschulen stärken
Änderung der EU-Richtlinie 2006/126/EG - Vorschlag
-
Neue klimaaktiv-Fahrschulen und Spritspartrainer ausgezeichnet
75 neue klimaaktiv Kompetenzpartner
-
Überqueren einer Eisenbahnkreuzung (EK) mit begleitpflichtigen Sondertransporten
Merkblatt mit praktischen Hinweisen für den Lenker und das beeidete Begleitorgan
-
Raus aus dem Toten Winkel
Tipps für sicheren Straßenverkehr
-
Fahrschule Haidian in Peking verdeutlicht Riesenmaßstäbe Chinas
Information des Fachverbandes der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs
-
Georgien will EU-Standards bei Lenkerausbildung und Kontrollen
Information des Fachverbandes der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs
-
Qualifikations-Anforderungen an Fahrschullehrer und Fahrschulinhaber
Die Berufsanforderungen im Überblick
-
Türkische Fahrschulunternehmer für hohes Ausbildungsniveau
Delegation des türkischen Fahrschulverbandes TÜSEKON war in Wien zu Gast
-
Niederösterreichische Fahrschulen initiativ zu Umweltschutz und Elektromobilität
Neue Informationskampagne und Landesförderungen für Elektroautos
-
Führerscheinausbildung: Österreich und Deutschland im europäischen Spitzenfeld
Heimische Fahrschulinhaber zu Gast im Deutschen Bundestag und beim Deutschen Fahrlehrerkongress in Berlin
-
Studie: Elektroautos finden bei Führerscheinausbildung Zuspruch
Film zu E-Mobility
-
Burgenland fördert Moped-Fahrstunden in Fahrschulen
Kosten für Fahrschüler liegen bei lediglich 10 Euro
-
Neue Prüfungsfragen bei Führerschein-Computerprüfung
Ab März 2016
-
Führerscheinreform Klasse AM
Anregungen für mehr Sicherheit beim Moped fahren (AM)
-
Es geht wieder gemeinsam – Motorrad- und Autoführerschein
Die Werbekampagne „Es geht wieder gemeinsam – Motorrad- und Autoführerschein“ (A1 + L17) startete mit 1. März 2014 österreichweit. Wir ersuchen Sie um aktive Unterstützung der Kampagne.
-
Fachverband der Fahrschulen: L 17 ist und bleibt ein Erfolgsmodell