Pressemeldungen des Fachverbands der Seilbahnen
Inhaltsübersicht
-
Österreich Werbung & Österreichs Seilbahnen: Sommerauftakt mit optimistischem Blick auf die kommenden Monate
Seilbahnen-Sommerauftakt am 7. Juni 2022: Gute Vorzeichen für den heurigen Bergsommer, Trendentwicklung in Richtung Österreich-Stärken und Nachhaltigkeit als Must-have
-
Hörl: „Österreichs Seilbahnen kehren Schritt für Schritt auf einen stabilen Kurs zurück!“
Steigende Nachfrage zeugt für WKÖ-Fachverband von hoher Attraktivität – Umsatzminus reduziert sich deutlich
-
Hörl: „Lockerung für Seilbahnen ist einzig nachvollziehbare Lösung!“
Wechsel von 2G auf 3G ist für WKÖ-Fachverband Seilbahnen ein längst überfälliger und in der derzeitigen Phase der Pandemie logischer Schritt
-
Seilbahnen-Chef Hörl: „Bildungsminister setzt mit Förderung mehrtägiger Schulveranstaltungen richtiges Zeichen“
Gerade in einer schwierigen Zeit sind Zusammenhalt und gemeinsame Erlebnisse wichtig – finanzielle Hilfe erleichtert Durchführung von Schulskikursen
-
Gutachten zeigt: „Beibehalten von 2G bei Seilbahnen ist verfassungswidrig und unverhältnismäßig!“
Auch die überbordenden Kontrollen halten der rechtlichen Beurteilung durch Experten nicht Stand
-
Seilbahnen-Chef Hörl erinnert an Booster-Impfung und Datenaktualisierung
WKÖ-Fachverband bedauert, dass die Regierung die verkürzte Gültigkeit beim Grünen Pass trotz aller Warnungen durchzog und fürchtet verärgerte Gäste
-
Seilbahnen fordern in offenem Brief Verschiebung der Verkürzung der Gültigkeit für den Grünen Pass
WKÖ-Fachverband sowie Fachgruppen der Länder ersuchen Bundesminister Mückstein, die geplante Verkürzung praxisnah umzusetzen
-
Hörl: "Verkürzte Gültigkeit des Grünen Passes löst massive Hürden bei Ticketkontrolle aus!"
Dringender Aufruf an Gäste, die Registrierung und Aktualisierung auf den jeweiligen Online-Plattformen rechtzeitig vorzunehmen
-
Hörl: „Lösung für Skigebiet Lackenhof ist wichtiges Signal an Bevölkerung!“
WKÖ-Seilbahnen-Obmann betont Bedeutung der Bergbahnen nicht nur für den Wintersport, sondern auch für die regionalen Wirtschaftskreisläufe
-
Seilbahnen-Obmann Hörl: „Auch mit 2G ist eine gute Wintersaison möglich“
WKÖ-Fachverband akzeptiert Entscheidung des Gesundheitsministeriums für 2G-Pflicht in Seilbahnen – sichere Beförderung der Gäste hat oberste Priorität
-
Bergauf mit neuen Perspektiven: Optimistischer Start in die neue Wintersaison!
WKÖ-Fachverband Seilbahnen ist nach positivem Sommer zuversichtlich für den Winter - Österreich Werbung unterstützt mit 10 Mio.-Euro-Kampagne