Lehre und Weiterbildung in der Fahrzeugtechnik
Was Sie über die Ausbildung, Berufsqualifizierung und Meister- bzw. Befähigungsprüfung als Kfz-Techniker, Karosseriebautechniker, Karosserielackierer oder Vulkaniseur wissen sollten, finden Sie in der Übersicht auf dieser Seite.
Lehre, Erstausbildung
Lehrberufe in der Fahrzeugtechnik: Erstinformationen
Berufsschulen für Karosseriebautechniker: Übersicht der Schulen in Österreich
Der Modulare Lehrberuf Kraftfahrzeugtechniker
Ausbildungs- und Prüfungsordnungen
Ausbildungsvorschriften für Lehrberufe in der Fahrzeugtechnik
Rechtsgrundlage für die Lehrausbildung als Kraftfahrzeugtechniker
Berufsbeschreibungen und Tätigkeitsbereiche
Lehrberuf Reifen- und Vulkanisationstechnik
Lehrberuf Kraftfahrzeugelektriker - Lehrzeit: 3 Jahre
Lehrberuf Kraftfahrzeugtechnik - Lehrzeit: 3 1/2 Jahre
Lehrberuf Karosseriebautechnik - Lehrzeit: 3 1/2 Jahre
Meisterprüfung, Gewerbezugang
Meister- und Befähigungsprüfung zum Kraftfahrzeugtechniker
Meisterprüfungsordnung Kraftfahrzeugtechnik
Meisterprüfungsordnung Karosseriebau, Karosseriespengler, Karosserielackierer
Gewerbezugang für Vulkaniseure