Branchen-Informationen
Service für Gärtner und Floristen
Die Innung der Gärtner und Floristen informiert über rechtliche Bestimmungen, weißt auf aktuelle Trends hin, trägt branchenrelevante Fakten zusammen und bietet Unterstützungsdienste an - wie zum Beispiel zur Registrierkassenpflicht oder zum Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (VRUG). Somit schaffen wir Übersicht mit Information und unterstützen die Branche mit konkretem Know-how.
Coronavirus
- Informationen für Gärtner und Floristen
- COVID-Hilfsmaßnahmen: Umsatzersatz und Fixkostenzuschuss II im Überblick
Digitalisierung
Rechtsinfos und Unterstützung
- Baukostenindex: Preisumrechnung Baukostenveränderungen
- Registrierkassenpflicht und Belegerteilungspflicht
- Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (VRUG)
- Ersthelfer in Arbeitsstätten und auf Baustellen
- Gründerservice
- Nachfolge: Betriebe Übergeben und Übernehmen
- Nachfolgebörse: kostenloser Service für Betriebs-Übernehmer und Übergeber
- Jobbörse auf www.ihr-florist.at
Tipps und Trends
- Pflanzen ABC: Das Pflanzenlexikon
- Pflegeanleitung für Schnittblumen und Grünpflanzen
- Pflegeanleitungen von und für Gartengestalter
- Monatliche Tipps für den Garten – Februar
- Flowers – Fair Plants: Nachhaltigkeit beim Blumenkauf
- 10 Tipps zum sachgerechten Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
Statistik
Die Rundschreiben für Gärtner und Floristen bieten zusätzlich aktuelle Informationen z.B. über neue rechtliche Bestimmungen, aktuelle Kollektivvertrags-Verhandlungen und Veranstaltungen.