th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Aktuelle Infos aus den Berufsgruppen

Immer auf dem neuesten Stand bleiben

Aktuelle Infos aus den Berufsgruppen

Allgemeines

 

Neuer Fachverbandsobmann - Marcus Kleemann

Im Rahmen der konstituierenden Fachverbandsausschusssitzung vom 24.11.2020 wurden Herr Marcus Kleemann zum neuen Fachverbandsobmann, sowie Frau Dr. Eva-Maria Leitner und Frau DI Bettina Sticher zu den Fachverbandsobmann-Stellvertreterinnen gewählt. Der neu gewählte Fachverbandsobmann kommt aus Wien und ist als Personaldienstleister tätig. Die Tiroler Fachgruppe wünscht Marcus Kleemann und seinem Team viel Erfolg und Durchhaltevermögen für die Periode.

Gruppenbild Kirchner Kleemann Müller
© FV der gewerblichen Dienstleister Thomas Kirchner (l.) und Bernhard-Stefan Müller (r.) gratulierten Marcus Kleemann zur Wahl zum Fachverbandsobmann.

Gutscheinheft für juristisch/betriebswirtschaftliche Beratungen

Haben Sie persönliche, finanzielle, auf Ihre Dienstleistung bezogene Belastungen, Unsicherheiten, Sorgen, Anliegen? Wir unterstützen Sie als Mitglied der Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister kostenfrei mit unserem Expertenteam und Erstberatungen.

Alle Infos zu den Beratungsfeldern und dem Ablauf finden Sie hier.   


Covid-19-Beauftragter - Gewerbezuordnung

Auf die Frage der gewerberechtlichen Zuordnung eines „Covid-19-Beauftragten“ hat das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort eine entsprechende Zuordnung vorgenommen.

Kurz zusammengefasst geht aus der Erledigung hervor:

Wird die Tätigkeit des Covid-19-Beauftragten gewerbsmäßig ausgeübt, stehen die folgenden Gewerbeberechtigungen zur Verfügung (entsprechend der Schwerpunktsetzung):

  • Sicherheitsgewerbe (Bewachungsgewerbe)
  • Sicherheitsfachkraft
  • Ingenieurbüros und Unternehmensberater.

Weiterhin nicht ausreichend ist das freie Gewerbe des Eventmanagements.

Die vollständige Erledigung des Bundesministeriums finden Sie hier.