Kollektivvertrag für das Holzbau-Meistergewerbe
Übersicht der gültigen Kollektivvertragsvereinbarungen, Lohn- und Gehaltstabellen sowie Zusatzinformationen für Angestellte, Arbeiter/innen und Lehrlinge.
Aktuell
- Zusatzkollektivvertrag Absenkung FLAF-Beitrag, Arbeiter/innen, gültig ab 1.3.2023
- Information zum Zusatzkollektivvertrag zur FLAF-Beitragssenkung für BUAG-Betriebe
Kollektivvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter
- Kollektivvertrag für das Holzbau-Meistergewerbe (ehem. Zimmermeistergewerbe), konsolidierte Fassung (Stand: 1.5.2023)
- Information zum KV-Abschluss für Arbeiter/innen im Holzbau-Meistergewerbe 2023
- Erläuterungen zu den Änderungen in der Lohntabelle 2023
Kollektivvertrag für Ausbildung von Bauhandwerkerschülern
- Kollektivvertrag über die Ausbildung von Bauhandwerkerschülern 1995 (unbefristeter Kollektivvertrag)
Gemäß § 4. "Teilrefundierung an den Arbeitgeber" ist der Kollektivvertrag nur dann anwendbar, wenn die Refundierung von zwei Drittel der Lohn- und Lohnnebenkosten des Arbeitgebers für den betreffenden Arbeitnehmer in der Höhe, in der sie sich aus dem Beschluss des Verwaltungsrates des Arbeitsmarktservice Österreich vom 7. November 1995 ergibt, in Anspruch genommen werden kann.
Lohnordnungen
Beilagen zum Kollektivvertrag für das Holzbau-Meistergewerbe (ehem. Zimmermeistergewerbe) - Lohnordnungen und rahmenrechtliche Ergänzungen
- Gültig ab 1. Mai 2023
- Gültig ab 1. Mai 2022
- Gültig ab 1. Mai 2021
- Gültig ab 1. Mai 2020
- Gültig ab 1. Mai 2019
- Gültig ab 1. Mai 2018
- Gültig ab 1. Mai 2017
- Gültig ab 1. Mai 2016
- Gültig ab 1. Mai 2015
- Gültig ab 1. Mai 2014
- Gültig ab 1. Mai 2013
- Gültig ab 1. Mai 2012
- Gültig ab 1. Mai 2011
- Gültig ab 1. Mai 2010
- Gültig ab 1. Mai 2009 bzw. 2008
- Gültig ab 1. Mai 2007 bzw. 2006
- Gültig ab 1. Mai 2005
- Gültig ab 1. Mai 2004 bzw. 2003
Information zum Thema Kündigungsfristen, Angleichung Arbeiter-Angestellte ab 1.10.2021
Flexible Arbeitszeit im Holzbau (§ 2B KV Holzbau-Meister)
Mit 1.5.2016 wurde im KV Holzbau-Meister die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit eingeführt.
>> FAQs zur flexiblen Arbeitszeit
Mustervorlagen für die neue Arbeitszeitflexibilisierung
Kollektivvertrag für Angestellte
Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, Angestellte, gültig ab 1.1.2023
- Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, Angestellte, gültig ab 1.1.2023
- Gehaltsordnung Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, Angestellte, gültig ab 1.1.2023
- Information zum KV-Abschluss für Angestellte im Gewerbe, Handwerk und der Dienstleistung 2023
Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, Angestellte, gültig ab 1.1.2022
- Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, Angestellte, gültig ab 1.1.2022
- Gehaltsordnung Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, Angestellte, gültig ab 1.1.2022
- Information zum KV-Abschluss für Angestellte im Gewerbe, Handwerk und der Dienstleistung 2022