th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Meister im Konditorenhandwerk

Meister- und Befähigungsprüfung als Konditor/in (Zuckerbäcker/in)

Nach der Lehrabschlussprüfung besteht die Möglichkeit, die Prüfung zum Konditormeister abzulegen. Grundvoraussetzung für die Meisterprüfung ist die erfolgreiche abgeschlossene Lehre und die Vollendung des 18. Lebensjahres. Daneben gibt es weitere Voraussetzungen zur Ausübung des Konditorhandwerks.

Die wichtigsten Infos und Beratungsangebote zur Meisterprüfung als Konditor umfassen:

Über das WIFI werden spezielle Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung für Konditoren angeboten. Die Kurse vermitteln theoretisches Fachwissen und die praktischen Qualifikationen, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen.

Stand: