th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lehre als Mechatroniker

Lehrberufe, Berufsbilder, Beratungs- und Unterstützungsangebote 

Die Ausbildung im Bereich Mechatronik ist spannend, hochtechnologisch und vielfältig. Es gibt unterschiedliche Berufsbilder. Informieren Sie sich über die verschiedenen Berufszweigen.

Lehrberuf und Berufsbeschreibungen

Lehrberuf Mechatronik

Lehrberuf Fahrradmechatronik

Lehrberuf Kälteanlagentechnik

Lehrberuf Luftfahrzeugtechnik


Lern-App zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Mechatroniker

Ein Lern-Quiz,  das online oder am Smartphone oder Tablet gespielt werden kann, unterstützt bei der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung, >>mehr Informationen


AMS Karrierevideo – Ausbildung zum Mechatroniker

Lehrlinge beschreiben die Ausbildung zum Mechatroniker und berichten von eigenen Erfahrungen. Die Ausbildung wird von Ausbildern vorgestellt und die Vielfältigkeit der Mechatronik erklärt. Das Video ist ein Berufsinformationsfilm von AMS Arbeitsmarktservice Österreich und WIFI / WKO Österreich und wurde produziert von staytuned.at.

Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten

Die WKO hat in Zusammenarbeit mit der Bundesinnung der Mechatroniker individuelle Bildungspfade für Berufe in der Mechatronik erstellt.

Die Bildungspfade stellen eine Karriereplan dar, der entsprechend den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden kann.

Stand: