th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lehre im 2. Bildungsweg

Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung (LAP)
  • Waren Sie nie Lehrling und haben Sie den Wunsch trotzdem die LAP abzulegen?
  • Oder haben Sie Ihre Lehre abgebrochen und möchten die LAP nachträglich absolvieren?
  • Absolvieren Sie Ihre LAP im Wege der „Ausnahmsweisen Zulassung zur Lehrabschlussprüfung“!

Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Zulassung zur LAP im zweiten Bildungsweg, d.h. ohne Absolvierung eines
    Lehrverhältnisses, nach Vollendung des 18. Lebensjahres (§23 Abs.5 lit.a BAG)
  2. Zulassung zur LAP bei Absolvierung von zumindest der Hälfte der Lehrzeit in einem
    Lehrverhältnis (§23 Abs.5 lit.b BAG)
Stand: