Bekleidungsgewerbe - Tirol
Netzwerke für das Bekleidungsgewerbe
In Europa und Österreich gibt es einige Fachverbände zur Vertretung des Berufsstandes.
Bundesverband der Maßschneider - Deutschland

- Die Interessen seiner Mitglieder wahrnehmen
- Die Berufsausbildung zu fördern und bei Maßnahmen der Handwerkskammern auf dem Gebiet der Berufsausbildung mitzuwirken
- Fachschulen und Fachkurse einrichten und auch zu fördern
- Pflege der internationalen Zusammenarbeit des Bekleidungshandwerks.
Der Bundesverband des Maßschneiderhandwerks e.V. ist Mitglied im Weltverband der Maßschneider.
Berufsgemeinschaft der Maßschneider - Italien

Der LVH bietet Mitgliedern ein leistungsstarkes Service-Angebot. Kompetente Lösungen und berufsbezogene Beratung geben Sicherheit für die richtigen Entscheidungen im Betrieb. Das Ziel ist die Zufriedenheit der Mitglieder: im Hauptsitz in Bozen sowie in den Bezirksbüros.
Deutsches Modeinstitut - Deutschland

Fachverband der Textilindustrie
Der Fachverband der Textilindustrie Österreichs ist als Körperschaft öffentlichen Rechtes eine selbständige Fachorganisation mit eigenem Wirkungsbereich im Rahmen der Wirtschaftskammer Österreich. Seine Mitglieder sind alle Firmen der österreichischen Bekleidungsindustrie (zusätzlich artverwandter Branchen, wie z.B. der Bettenindustrie oder der industriellen Wäschereien, Chemischputzereien und Färbereien).