th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Infos zum Produkt Pelz

Bedeutung der Erzeugung und Verarbeitung von Naturpelzen für Wirtschaft und Umwelt  

Das Kürschnerhandwerk ist eines der ältesten Gewerbe der Welt. Seit Jahrzehnten arbeiten Designer mit Pelzen, die heute auf den Modenschauen und Catwalks überall auf der Welt zu sehen sind und Millionen von Arbeitsplätzen sichern.

Ein wichtiges Anliegen der Pelzbranche ist das Tierwohl und die Umwelt. Unternehmen der Branche arbeiten nach strikten wissenschaftsbasierten Vorgaben und unterziehen sich der Kontrolle unabhängiger Prüfer. Das Konzept der Nachhaltigkeit hat heute innerhalb der Branche einen festen Platz.

Mehr Informationen finden Sie in der Broschüre "Naturpelz, eine verantwortungsvolle Entscheidung".

Stand: