th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Aus- und Weiterbildung

Branchenrelevante Informationen für Tischler und Holzgestalter

In Österreich gibt es für jeden Lehrberuf eine Ausbildungsordnung und eine Prüfungsordnung. Mehr Informationen finden sich auf der BMAW-Seite "Liste der Lehrberufe von A-Z".

Informationen zu den Ausbildungen:

Lehrberuf Tischler, Drechsler

>>Berufs- und Brancheninfo: Tischlerei
(Details zu Ausbildung, Lehre sowie Meister- und Befähigungsprüfung)

Neben dem für alle Lehrlinge verbindlichen allgemeinen Teil ist einer der folgenden Schwerpunkte auszubilden:

  1. allgemeine Tischlerei oder
  2. Drechslerei.

Lehrberuf Tischlereitechnik, Modell- und Formenbau

>>Berufs- und Brancheninfo: Tischlereitechnik
(Details zu Ausbildung, Lehre sowie Meister- und Befähigungsprüfung)

Neben dem für alle Lehrlinge verbindlichen allgemeinen Teil ist einer der folgenden Schwerpunkte auszubilden:

  1. Planung oder
  2. Produktion oder
  3. Modell- und Formenbau

>>Bildungspfad Tischlereitechnik

Lehrberuf Bildhauer

>>Ausbildungsordnung: Bildhauerei

Lehrberuf Binder

>>Ausbildungsordnung: Binder

Lehrberuf Bootsbauer

>>Ausbildungsordnung: Bootsbauer

Tischler- und Holzgestalter Meisterprüfung