Pressemeldungen
Fachverbandsobmann Jürgen Roth einstimmig wiedergewählt
Bernd Zierhut (OÖ) und Alexander Gutmann (Tirol) sind als Obmann-Stellvertreter ebenfalls im Leitungsteam des WKÖ-Fachverbandes
In der konstituierenden Sitzung des Ausschusses des Fachverbandes Energiehandel erfolgte die Wahl der Obleute. Der bereits 2010 zum Obmann gewählte Steirer Jürgen Roth wurde in seiner Funktion bestätigt. Ebenso bestätigt wurde der ihm seit 2015 als Obmann-Stellvertreter zur Seite stehende Oberösterreicher Bernd Zierhut. Alexander Gutmann aus Tirol verstärkt das Führungsteam in den kommenden fünf Jahren.
„Ich freue mich über die einstimmige Wiederwahl und das mir vom Ausschuss und den Mitgliedern entgegengebrachte Vertrauen. Gemeinsam mit meinen Stellvertretern werde ich mich auch weiterhin tatkräftig für die Interessen der rund 2.000 Mitgliedsunternehmen unseres Fachverbandes einsetzen“, verspricht Roth.
Fahrplan in Richtung Energiewende
Die Forcierung von Energieeffizienz und der damit verbundene Einsatz von klimaneutralen, synthetischen Energieträgern gelten als große Herausforderung der kommenden Jahre. Die Branche unterstützt die Entwicklung eines leistbaren, CO2-neutralen, flüssigen und genormten Brenn- und Kraftstoff, leistet damit einen innovativen Beitrag zum Umweltschutz und sorgt gleichzeitig dafür, dass bewährte Brenntechnik weiterhin verwendet werden kann.
Pressegespräch 17.01.2019: Ölheizung - quo vadis?
Neuer flüssiger Brennstoff als Ersatz für fossiles Heizöl
Roth: „Ölheizung seit Jahrzehnten bewährte Heizform“ - „Mit neuen Green liquid fuels kann der mittelfristige Ausstieg aus fossilem Heizöl in eine grüne Zukunft gelingen“
Video-Statements mit den Interviewpartnern der Pressekonferenz:
Mag. Jürgen ROTH: https://www.youtube.com/watch?v=aAPEsdcnEhg
DI Peter TRAUPMANN: https://www.youtube.com/watch?v=BbOHts2Wakk
Ing. Peter HUBER: https://www.youtube.com/watch?v=JIpgJ-hYUGc
Einheitliche Spritsteuer auf Benzin-Niveau schafft Fairness für alle
Abgaben-Quote senken und nicht erhöhen
Gutachten zum Ölheizungsverbot übersieht Chancen für nachhaltige Energiepolitik in Österreich
Energiehandel fordert offene und pragmatische Diskussion zur Erreichung der Klimaziele - Verbote falsches Signal
Gefordertes Verbot von Ölheizungen ist falsches Signal
Verbot verhindert rasche Verbesserungen der CO2-Bilanz
Energiehandel stellt Forderungen zu Energieeffizienzgesetz
Energieeffizienzgesetz ohne weitere Änderungen nicht umsetzbar!
Überbordende Bürokratie führt nur zu Scheineffizienz.
FV-Obmann Mag. Jürgen Roth - Pressefoto
Bildnachweis: © Foto Fischer (2014)