th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Gewährleistung: Neue Bestimmungen ab 1.1.2022

Wir unterstützen Österreichs Händler, sich im Paragrafen-Dschungel zurechtzufinden!
Paragraphenzeichen
© vegefox.com / adobestock.com
Ab 2022 gelten in Österreich neue Regeln im Gewährleistungsrecht. Wir haben für Sie die wesentlichen Änderungen in mehreren Kurzfilmen aufbereitet.

Einführungs-Video:

Die neuen Bestimmungen im Überblick
Christoph Hahn im Gespräch mit Roman Seeliger

Sie wollen nähere Informationen?

Roman Seeliger im Gespräch mit RA Stefan Adametz, der Fragen zu den folgenden Themenblöcken beantwortet:

Video 1:
Was ist überhaupt Gewährleistung?

Video 2:
Reklamationen – was tun?

Video 3:
Neue Fristen

Video 4:
Rückgriffsrecht (Händler-Regress)

Video 5:
Produkte mit digitalen Elementen - Aktualisierungspflicht


Auf den Webseiten der WKO finden Sie zudem noch ausführliche schriftliche Informationen zum Gewährleistungsrecht:

Übersicht

B2B für Verträge ab 1.1.2022

B2C für Verträge ab 1.1. 2022