Rechtsinfos Maschinen- und Technologiehandel
Beratung und Unterstützung
Die Landesgremien des Maschinen- und Technologiehandels bieten konkrete Unterstützung bei Rechtsfragen an. Bitte wenden Sie sich direkt an Ihr Landesgremium.
- Gewährleistung im Maschinen- und Technologiehandel
Neue Bestimmungen im Gewährleistungsrecht - Webinar-Nachbericht vom 31.3.2022 - Die wichtigsten Fakten zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Was Handelsunternehmen wissen sollten: Pflichten, Präventionsmaßnahmen und Risikoerhebung - Änderungen 2019: Lithiumbatterien
Hersteller/Vertreiber muss Prüfungszusammenfassung zur Verfügung stellen - Informationen zu Elektroaltgeräten
Informationen des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie - Abgrenzung der unterschiedlichen Batteriearten
Die gesetzlichen Regelungen für Gerätebatterien, Fahrzeugbatterien und Industriebatterien im Überblick - Aktuelles zur Energieeffizienz für Unternehmen
Überblick über den gesetzlichen Rahmen und Serviceangebote - Verpackungsverordnung
Bestimmungen und Pflichten für Unternehmer - CE-Online: Alle Informationen zur CE-Kennzeichnung und Verordnungen
Informationen des WIFI Unternehmerservice und der WKO - Merkblätter Begleitscheinsystem gefährlicher Abfälle für den stationären Handel bei Rücknahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten (EAG)
- AGB im Internet
AGB im Internet richtig verwenden, Rechtsvorschriften für AGB im Internet - Handbuch: Export/grenzüberschreitende Verbringung von Gebrauchtwaren
MANUAL EXPORT/TRANSBOUNDARY SHIPMENT OF "USED GOODS" - Elektroaltgeräteverordnung - Übersicht
Verpflichtungen für Hersteller und Importeure - Verbraucherrechte
Informationen und Musterverträge - VRUG Maschinenhandel - Aushang für Geschäfte (Word-docx)
Muster für Aushänge zum gesetzlichen Gewährleistungsrecht in Geschäften