th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Statistik 

Branchenkennzahlen für den Handel mit Mode und Freizeitartikeln

Im Bundesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikeln gibt es aktuell über 20.000 Mitglieder und es ist damit das zweitgrößte Gremium der Sparte Handel.

Die überwiegende Anzahl dieser Mitglieder sind Klein- und Mittelbetriebe aus den Berufszweigen: 

  • Textil- und Bekleidungshandel, 
  • Sportartikelhandel, 
  • Lederwarenhandel und 
  • Schuhhandel. 

Die Handelsbetriebe dieser Berufszweige sind auch bedeutende Arbeitgeber und beschäftigen über 62.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem sind die Betriebe auch sehr aktiv in der Lehrlingsausbildung.

Umsatzentwicklung

Die Entwicklung der Umsätze für die einzelnen Branchen finden Sie in der nachfolgenden Grafik:

Diagramm zur Umsatzentwicklung
© Bundesgremium Handel mit Mode und Freizeitartikeln
 Berufszweig 2021 zu 2019 2021 zu 2020
EH mit Büchern und Schreibwaren -0,6 8,1
EH mit Spielwaren -2,4 2,5
EH mit Bekleidung -19,0 1,0
stationärer Einzelhandel 5,1 5,0
EH mit Lebensmitteln 10,8 1,7
EH mit Sportartikeln 0,4 3,9
EH mit Schuhen -26,3 13,9

Mitglieder

Eine Aufteilung der aktiven Mitglieder auf die einzelnen Berufsgruppen sehen Sie nachfolgend (aufgrund von Mehrfachmitgliedschaften sind die Zahlen höher als bei Gesamtbetrachtung aller Mitgliedsbetriebe):

Aktive Berufszweigmitglieder
  31.12.2020 31.12.2021 30.06.2022
Textilhandel           10.081           10.149             9.980
Sportartikelhandel             5.474             5.651             5.712
Lederwarenhandel             3.969             3.956             3.864
Schuhhandel              2.538             2.580             2.554
Sonstige                627                637                633
Summer           22.689           22.973           22.743
Diagramm Mitglieder nach Berufszweigen
© BUNDESGREMIUM HANDEL MIT MODE UND FREIZEITARTIKELN

Branchenprofil und Detaildaten

Die Statistikabteilung Statistik der Wirtschaftskammer Österreich hat eine Auswertung mit den Detaildaten zu unserem Gremium zusammengestellt:

Die Zusammenstellung liefert grundlegende Daten zur Zahl der Mitglieder, zu Lehrlingen, zu Unternehmen und Beschäftigten und zu Neugründungen sowie aussagekräftige Wirtschaftsdaten (Umsatzerlöse, Personalaufwand, Bruttowertschöpfung, Investitionen etc.) und daraus abgeleitete Wirtschaftskennzahlen.

Konjunktur-Statistik

Umsatzentwicklung im Mode- und Freizeitartikelhandel

Branchenstatistik

Aktuelle Branchendaten für das Bundesgremium Handel mit Mode und Freizeitartikeln

Stand: