Emissionsregister Oberflächenwasser
Am 10. April hat die Sparte Industrie in Kooperation mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft zur Informationsveranstaltung „Emissionsregister Oberflächengewässer - woher und wohin“ in die Wirtschaftskammer Tirol eingeladen. Dabei erhielten die Teilnehmer einen spannenden Überblick zu den wichtigsten Neuerungen der im August 2017 verlautbarten Neufassung der Emissionsregisterverordnung und einen Ausblick, welche Änderungen diese mit sich bringt.
Neben den wesentlichen inhaltlichen Neuerungen stand auch die praktische Anwendung im Fokus der Veranstaltung. Anhand einer „Testmeldung“ wurde mit den Teilnehmern Schritt für Schritt die Meldungsbearbeitung durchgespielt - vom Einstieg über das EDM-Portal bis zur Einbringung. Zudem wurde veranschaulicht, wie die Datenprüfung erfolgt, was die häufigsten Beanstandungen sind und dass die Prüfung im Falle zu Verbesserungsaufforderungen oder auch zu einem Verwaltungsstrafverfahren führen kann.
Zum Abschluss der Informationsveranstaltung hatten die teilnehmenden Betriebe bei Interesse die Möglichkeit, ihre Meldung direkt vor Ort einzubringen und offene Fragen, die ihr Unternehmen betreffen, abzuklären.
Rückfragen an:
Tiroler Wirtschaftskammer
Sparte Industrie
Dr. Désirée Stofner
T 05 90 90 5-1231