Sitzung Arbeitskreis Ausbildungsleiter
Am 20. September 2017 startete der Arbeitskreis Ausbildung wieder nach der Sommerpause! Es standen wieder einige interessante Themen auf der Tagesordnung, wobei Mag. Wolfgang Sparer MAS, Leiter des Bildungsconsultings der Wirtschaftskammer Tirol den Anfang machte. Das Bildungsconsulting wird neu aufgestellt und wird in Zukunft mit umfassenden Beratungs- und Serviceprogrammen die Tiroler Unternehmen unterstützen. Mit der Berufsorientierung, der Berufs- und Personalberatung sowie innovativen Aus- und Weiterbildungskonzepten wird aktiv auf die Entwicklungen und den Bedarf des Tiroler Wirtschaftsstandortes eingegangen. Auch die Neuerungen bei der berufsreise.at hat Wolfgang Sparer kurz angerissen. Außerdem ist derzeit eine große Image-Kampagne zum Thema "Lehre in Tirol" am Laufen, die die Ausbildungsmöglichkeiten und Vielfältigkeit der Lehre in Tirol aufzeigen soll. Mit einer Foto-Kampagne, Kurz-Filmen und redaktionellen Beiträgen wird Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Falls Sie als Unternehmen Interesse daran haben Lehrberufe über Ihre Lehrlinge zu präsentieren, bitte ich Sie um Kontaktaufnahme!
Anschließend referierte Dr. Johannes Huber, Leiter der Bildungsabteilung, Wirtschaftskammer Tirol zum Thema Fachkräftesicherung und analysierte die aktuelle Situation. Der typische 15-Jährige, der nach der PTS seine Lehrausbildung im Betrieb beginnt, wird immer seltener. Auf die zunehmende Diversität, den unterschiedlichen Voraussetzungen und Gegebenheiten muss man zukünftig in der Aus- und Weiterbildung reagieren und es haben sich bis dato schon einige alternative Modelle zur "normalen" LAP etabliert. Aufbauend auf diesen Input haben wir in einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch die Situation in den Betrieben erörtert.
Danke für eure rege Teilnahme und die Diskussion!