News aus der Sparte Information und Consulting
Inhaltsübersicht
-
Neuer Leitfaden für den digitalen Vertrieb von Versicherungsmaklern
Fachverband der Versicherungsmakler und RA-Kanzlei Brandl & Talos präsentieren Know-how über geltende Rechtsvorschriften, Checklisten und Praxistipps
-
UBIT-Harl: Corona-Digitalisierungsboost bringt zahlreiche Businesschancen
Forderung nach raschem Glasfaserausbau - IT-Fachkräftemangel: 24.000 Experten fehlen – Kritik an EU-Verschlüsselungsverbot
-
Spitzenleistungen der österreichischen Beratungsbranche mit Constantinus Awards ausgezeichnet
Österreichs Beratungs-Profis unterstützen erfolgreiche digitale Transformation - Auszeichnung der Sieger-Projekte im Rahmen einer TV-Sondersendung
-
Staatspreis Consulting geht an Projekt für Künstliche Intelligenz in Bahnlogistik
Bundesministerin Schramböck: Beratungsleistungen gerade jetzt erfolgsentscheidend - UBIT-Obmann Harl: Hinter erfolgreichen Unternehmen stehen oft erstklassige Beraterinnen und Berater - Hex GmbH gewinnt mit KI-Projekt für Rail Cargo Austria - Verleihung findet im Rahmen einer TV-Sondersendung statt
-
e-Impfpass: Österreichs IT-Dienstleister leisten wichtigen Beitrag für Implementierung
IT-Dienstleister machen raschen und reibungslosen Datenaustausch zwischen Gesundheitsdiensten, Versicherungen und PatientInnen möglich
-
Philipp Graf ist neuer Geschäftsführer der WKÖ-Bundessparte Information und Consulting
Claudius Determann übernimmt die Geschäftsführung der Fachverbände UBIT und Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen
-
DIGI4SCHOOL: 77 Millionen Aufrufe von Schulbüchern
Das digitale Schulbuchregal von Österreichs Bildungsverlegern schlägt alle Rekorde! DIGI4SCHOOL ist die beliebteste und meistbesuchte Web-Plattform für Bildung in Österreich.
-
Fachverband UBIT sieht EU-Verschlüsselungszugriff kritisch
UBIT-Obmann Harl: "Sichere Software muss sicher bleiben und die Privatsphäre geschützt"
-
WKÖ-Mrazek: Neuerlicher Lockdown trifft Werbebranche hart
Auch Arbeitsmarkt betroffen – Hilfspaket für Branche gefordert
-
Beantragung des Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen durch Buchhalter muss möglich werden
UBIT-Obmann Harl fordert Erweiterung der Richtlinie
-
WKÖ-Versicherungsmakler: Strategische Themen für die neue Funktionsperiode festgelegt
Digitalisierung, Unternehmertum, Qualifizierung, Datenschutz sowie regulatorische und europäische Themen im Fokus
-
Kaufhaus Österreich: Mitgliedsbetriebe des Fachverbands UBIT unterstützen alle heimischen Unternehmen mit ihrer Expertise
E-Commerce mit enormem Geschäftspotenzial – professioneller Online-Auftritt ist dabei das A und O
-
Über 600 Teilnehmer am virtuellen Versicherungsmakler BILDUNGSTAG 2020
WKÖ-Berghammer: Digitaler Meilenstein für Branche - Gefragte Expertise zu Versicherungsrecht, Fach- und Spartenkunde
-
Hannes Dolzer als WKÖ-Obmann der Finanzdienstleister bestätigt
Michael Posselt und Norbert Eglmayr sind Obmann-Stellvertreter
-
Abgabefrist für Steuererklärungen erfolgreich bis Jänner 2021 verlängert
WKÖ-Harl: Maßnahme sichert Liquidität tausender heimischer Betriebe
-
WKÖ-Kühnel: Trendguide Digitalisierung hilft Unternehmen eigene digitale Agenda zu erstellen
Digitalisierung ist wesentlichster gesamtwirtschaftlicher Treiber
-
Georg Edlauer erneut Obmann des WKÖ-Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
Stellvertreter bleiben Gerald Gollenz und Michael Pisecky
-
Schulschließungen: Österreichische Bildungsverleger sichern "Distance-Learning"
"Freies Schulbuchregal" über DIGI4SCHOOL – Alle relevanten E-Books stehen Schülerinnen und Schülern während des verschärften Lockdowns zur Verfügung
-
Neuer Obmann im Fachverband der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen
Gerhard Haidvogel folgt Günther Singer als Fachverbands-Obmann nach – Haidvogel: "Fokus auf Breitbandversorgung und faire Rahmenbedingungen im Mediensektor"
-
IKT- und Werbewirtschaft: Klares Nein zu weitreichenden Werbeverboten für Lebensmittel
WKÖ-Sery-Froschauer und Mrazek: System der Werbeselbstregulierung hat sich bewährt und soll weitergeführt werden
-
WKÖ-Fachverband Werbung und Marktkommunikation: Michael Mrazek als neuer Obmann gewählt
Konjunktur-Ankurbelung, Digitalisierung, Selbstregulierung und Medienpolitik im Fokus der kommenden fünf Jahre
-
Neu gewählter Obmann des FV-UBIT und sein Team starten mit Vollgas
Alfred Harl erneut zum Obmann des Fachverbands UBIT in der WKÖ gewählt
-
Infrastrukturreport: Österreichische Unternehmen leiden unter hohem IT-Fachkräftemangel
In Österreich fehlen bis zu 10.000 Fachkräfte im IT-Bereich - Die Informatikbildung ab der Volksschule ist eine wichtige Neuerung
-
New world of work. Herausforderung Homeoffice
Vorträge und Aufzeichnung des Webinars sind online
-
Christoph Berghammer als WKÖ-Fachverbands-Obmann der Versicherungsmakler einstimmig wiedergewählt
Auch Stellvertreter Riedlsperger und Mittendorfer für die kommenden fünf Jahre bestätigt – Berghammer: Kernthemen der Branche sind Ausbildung und Digitalisierung des Vertriebs
-
Wo wird neu gebaut? Bauträgerdatenbank liefert aktuelle Daten zu Wohnbauprojekten in der Steiermark und im Burgenland
WKÖ-Fachverband Immobilienwirtschaft und Exploreal präsentieren aktuelle Zahlen – „Wertvolle Orientierung und Vergleichsbasis“
-
Liquiditätssicherung heimischer Unternehmen: Zertifizierte Finanzexperten/innen leisten wichtigen Beitrag
18 neu zertifizierte Certified Corporate Finance Experts unterstützen österreichische Betriebe bei der Unternehmensfinanzierung und leiten sie durch die Krise
-
Certified Digital Consultants: Digitales Wissen zertifizieren und sichtbar machen
500. „Certified Digital Consultant“ von der UBIT-Akademie incite zertifiziert
-
Rechtsservicestellen der Versicherungsmakler: noch mehr Kapazität und Effizienz
Die Rechts- und Disziplinarkommission (RDK) des WKÖ-Fachverbandes der Versicherungsmakler heißt ab sofort Fachbeirat Gewerbe-, Standes- und Wettbewerbsrecht
-
Österreichs Gaming-Wirtschaft spielt im globalen Wettbewerb mit
Heimische Studios wesentlich an Entwicklung internationaler Blockbuster beteiligt – Videospielproduktion findet heute international vernetzt statt
-
Neuauflage des Skriptums „Aktuelles Rechts- und Versicherungswissen für Versicherungsmakler“
Fachverband der Versicherungsmakler: Das Muss für die Ausbildung und Nachschlagewerk für Versicherungsmakler und Berater ist ab sofort verfügbar
-
Privacy Shield ungültig!
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das EU-US Privacy Shield mit sofortiger Wirkung für ungültig erklärt (Urteil in der Rechtssache C-311/18 Data Protection Commissioner / Maximillian Schrems und Facebook Ireland)
-
WKÖ Fachverband Immobilien präsentiert brandneuen Immobilienpreisspiegel 2020
Branchensprecher Georg Edlauer: „Kompaktes und verlässliches Nachschlagewerk, gerade in der aktuellen Situation“
-
Umsatzsteuersenkung berücksichtigt auch E-Books
WKÖ-Hinterschweiger: „Wichtige Erleichterung für Betriebe“
-
Angelika Sery-Froschauer ist neue Obfrau der WKÖ-Bundessparte Information und Consulting
Oberösterreicherin vertritt - mit Stellvertretern Sybille Regensberger und Hans Lackner - die Interessen der rund 130.000 wissensbasierten Dienstleistungsunternehmen in der BSIC
-
Kühnel: Digitaler Aktionsplan eröffnet breite Innovationschancen für Betriebe
Möglichkeiten schaffen für neue Geschäftsmodelle und neue Jobs - Auszahlung der Mittel für KMU DIGITAL noch im Juni sicherstellen
-
International Consultants Day: Beratungsbranche ist Motor für Neustart der Wirtschaft
69.000 wissensbasierte Dienstleister bereiten Unternehmen auf neue Herausforderungen wie digitale Transformation vor
-
18. Österreichischer IT- & Beratertag: Bewerbungen für Speaker bis 15. Juni möglich
Interaktives Format Microstages geht in die zweite Runde - The Future Is Now: Speakerinnen und Speaker können Ideen und Strategien für wiedererstarktes Österreich präsentieren
-
Aktuelle Studie zu Wohnbauprojekten in Niederösterreich präsentiert
WKÖ-Fachverband Immobilien und EXPLOREAL informieren über Neubausituation in Niederösterreich und ziehen Vergleich zu Wien
-
Bilanzbuchhalter können ab 20. Mai Fixkostenzuschüsse für Unternehmen beantragen
Rasche Hilfe für Betriebe: Ein Drittel des Zuschusses soll innerhalb von 10 Tagen ab Antragstellung ausgezahlt werden
-
Liquiditätsplanung stärkt heimische Betriebe
Viele heimische Unternehmen brauchen solide Zukunftsstrategien, die ihre Liquidität sichern - Eine detaillierte Planung führt die Unternehmen durch die Krise
-
Webshop als Standbein: Betriebe setzen verstärkt auf neue optimierte Online-Plattformen
Die aktuelle Krise hat den Umschlagsplatz heimischer Betriebe ins Netz verlagert, denn die digitalen Prozesse und Plattformen sind der Erfolgsfaktor für die Zukunft
-
Schutzmasken gehören in den Restmüll
Entsorgungswirtschaft seit Beginn der Corona-Krise im Dauereinsatz – erhöhte Abfallmengen über Ostern zu erwarten
-
Hausverwalter, Makler und Bauträger leisten wesentlichen Beitrag in der Coronakrise
Unternehmen des WKÖ-Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder sichern Grundbedürfnis nach privatem Wohn- und Arbeitsraum
-
Finanz- und Liquiditätspläne von Unternehmensberatern zur Bewältigung der Krise
Unternehmensberater und Unternehmensberaterinnen werden in Krisenzeiten zu wesentlichen Partnern für heimische Betriebe – Fachwissen jetzt besonders wichtig
-
Kreditauskunfteien erleichtern Kreditvergabe an Unternehmen in der Corona-Krise
Dolzer: Gute Lösung und wichtiger Beitrag für die heimische Wirtschaft in fordernden Zeiten
-
Home-Office erfordert verstärkte Cybersicherheit
WKÖ-Harl: Viele Betriebe haben ihre Arbeit ins Home-Office verlagert - jetzt gilt erhöhte Cybersicherheit – IT Betriebe des Fachverband UBIT unterstützen dabei
-
Kopf: Telekom-Unternehmen und IT-Dienstleister garantieren in der Krise funktionierende Kommunikation
Zuverlässigkeit der heimischen Telekom- und IT-Infrastruktur zur Aufrechterhaltung von grundlegenden Wirtschaftsstrukturen notwendig
-
FV UBIT: Branche liefert wertvolles Wissen für Unternehmen
Beispiele der Mitgliedsunternehmen zeigen, wie man mithelfen kann, die Krise zu bewältigen
-
Versicherungsmakler und Agenten warnen vor übereilten Vertrags- oder Prämienänderungen
Evaluierung der Risiken und Beratung durch Versicherungsexperten gerade jetzt dringend notwendig
-
Covid-19: Bildungsverleger schaffen freies Schulbuchregal für SchülerInnen
Über DIGI4SCHOOL Zugang zu E-Books jetzt kostenlos
-
Entsorgungssicherheit in Österreich weiterhin gewährleistet
Abfallwirtschaft hat zentrale Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Versorgung in Österreich
-
Schulschließungen: Schulbuchbranche sichert "Distance-Learning"
Über DIGI4SCHOOL können Österreichs Schülerinnen und Schüler mittlels individuellem Zugangscode die Lehrmittel erreichen
-
Aktuelle Studie belegt: Buchpreisbindung sichert den stationären Buchhandel
In Orten mit stationärem Buchhandel werden pro Jahr und Person um knapp 3 Bücher mehr gekauft als in Orten ohne Buchhandel
-
Zwei Jahre DSGVO - Eine Zwischenbilanz
Veranstaltung zur Evaluation der DSGVO in München
-
Zahl der IT-Hochschulabsolventen stagniert – Ankündigung der Bundesregierung lässt hoffen
IKT-Statusreport des FV UBIT zeigt akuten Handlungsbedarf in der IT-Ausbildung – WKÖ-Harl: „Fachkräftemangel steigt weiter an. Das schadet der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts“
-
Vermögensberater des Jahres 2019 ausgezeichnet
Bereits zum dritten Mal wurde Andreas Petschar zum Vermögensberater des Jahres gekürt –den zweiten Platz teilen sich Waltraud Hauser, Horst Fritz und die Goldengnu GmbH
-
Aufsichtsräte: Globale Wirtschaftsentwicklung erfordert neue und diverse Gremien
Homogene Teams in Aufsichtsräten widersprechen der unternehmerischen Vernunft – Diversität als Faktor für Erfolg und Risikomanagement
-
Werbebranche macht junge Menschen digital fit und bietet neuen Jobchancen
WKÖ-Sery-Froschauer: Reformierter Lehrberuf Medienfachmann/-frau soll Erfolgsmodell für Österreich werden - Neue Ausbildungsleitfäden bieten Orientierung für Jugendliche und Betriebe
-
Verlängert bis 30.9.2020: Günstige Start-Aktion für Kranken-Gruppenversicherung
Bis zum 55. Lebensjahr ohne Zuschläge und Ausschlüsse
-
Wirtschaftsfaktor Gaming
Immer mehr Menschen nutzen Computerspiele, das sorgt für steigende Umsätze
-
IT Sicherheit und Datenschutz Roadshow 2017
Cyber Security