th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Recht für Telekommunikations- und Rundfunkunternehmen

Übersicht

Inhaltsübersicht

  • Direktmarketing

    Bedingungen für den direkten Kundenkontakt zu Werbe- oder Verkaufszwecken

  • Audiovisueller Mediendienst

    Mit dem 1.10.2010 wurde das Privatfernsehgesetz durch das Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz (AMD-G) ersetzt. Damit ist auch eine Änderung des Anwendungsbereichs verbunden.

  • Illegale Inhalte im Internet

    Auch im Internet werden nach der Rechtsordnung verbotene Inhalte – insbesondere Kinderpornografie und Wiederbetätigung – gezeigt. Dabei setzt die Branche auf effektive Maßnahmen und warnt vor Scheinlösungen.

  • Datenschutz

    Welche Auskünfte dürfen von Telekommunikationsanbietern erteilt werden? 

  • Leitungsrechte

    Rechte von Grundstückseigentümern und Netzbetreibern bei der Verlegung von Leitungen - was ist zu beachten?

  • Aktualisierungspflichten

    Gesetzliche Pflichten gegenüber der RTR

  • Identifikationsverordnung (IVO)

    Information für Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen


Stand: