Versicherungsmakler Expertinnen- und Expertentreffen 2022
Der Fachverband der Versicherungsmakler veranstaltet gemeinsam mit der Fachgruppe Burgenland am 1. September 2022 das Expert:innentreffen für Versicherungsmakler als Präsenzveranstaltung. Hochkarätige Vortragende widmen sich dem Thema "Katastrophen, Krisen, Kriege – Neue Anforderungen an das Riskmanagement?".
Programm
1. Themenblock – "EU-Regulatorik"
09:00 – 09:15 Uhr
Begrüßung/Eröffnung
Fachverbandsobmann KommR Christoph Berghammer, MAS
Fachgruppenobmann Burgenland KommR Helmut Bauer
09:15 – 10:00 Uhr
Festvortrag "Wie sicher ist Europa? Wie sichern wir Europa?"
Mag. Christian KERN
Bundeskanzler a.D.
10:00 – 10:30 Uhr
"Eckpunkte IDD-Review"
Dr. Nico SPIEGEL
Legal and Policy Officer EU Kommission
10:30 – 11:00 Uhr
"IDD-Review aus Sicht des europäischen Versicherungsvermittlers"
Nic DE MAESSCHALCK
Director BIPAR
11:00 – 11:15 Uhr
Pause
11:15 – 12:00 Uhr
"Arbeitsschwerpunkte der nationalen Aufsichtsbehörden"
- aus Sicht der FMA: Dr. Ludwig PFLEGER
Leiter Business Conduct FMA - aus Sicht des BMDW: MMag. Stefan TROJER
Legist BMDW
12:00 – 12:45 Uhr
Gesprächsrunde:
- Univ.-Prof. Dr. Mag. Thomas JÄGER, LL.M.
Universität Wien und Stv.-Vorstand Institut f. Europarecht, Intern. Recht und Rechtsvergleichung - Dr. Beate BLASCHEK
Abteilungsleiterin und Stv. Sektionsleiterin BM f. Soziales, Gesundheit, Pflege u. Konsumentenschutz - Dr. Nico SPIEGEL
EU Kommission - Nic DE MAESSCHALCK
BIPAR - Christoph BERGHAMMER
Fachverbands-Obmann
12:45 – 13:45 Uhr
Mittagspause
2. Themenblock – "Neue Welt/Neue Ängste/Neue Risken"
13:45 – 14:45 Uhr
"Die österreichische Wirtschaft und ihre Herausforderungen"
Abg. z. NR Peter HAUBNER
Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft,
Industrie und Energie
"Wirtschaftliche Entwicklung Europas in Krisenzeiten“
Mag. Christian SAGARTZ, BA
Abgeordneter zum Europäischen Parlament
14:45 – 15:15 Uhr
"Riskmanagement 2.0 – Wie weit dürfen Versicherer in der Risikoabdeckung gehen?"
Mag. Rémi VRIGNAUD
Vorstandsvorsitzender Allianz Elementar Versicherungs-AG
15:15 – 15:30 Uhr
Pause
15:30 – 16:45 Uhr
"Neue Anforderungen an die Risikoanalyse durch den Versicherungsmakler"
- aus dem Blickwinkel der Rechtswissenschaft: Univ.-Prof. Dr. Martin SCHAUER
Institut für Zivilrecht, Universität Wien - aus der Sicht des Praktikers: Gerhard VEITS
Veits & Wolf Versicherungsmakler GmbH
16:45 – 17:15 Uhr
Gesprächsrunde:
- Mag. Rémi VRIGNAUD
Vorstandsvorsitzender Allianz Elementar
Versicherungs-AG - Werner PANHAUSER
Vorstand Helvetia Versicherungen AG - Rudolf MITTENDORFER
Konsumentensprecher des Fachverbandes der Versicherungsmakler - Helmut BAUER
Fachgruppenobmann Burgenland
ca. 17:30 Uhr
Veranstaltungsende
Im Anschluss lädt die Fachgruppe Burgenland zum Abendempfang ein.
Für die Anmeldung sowie den Erhalt der Teilnahmebestätigungen ist Ihre Registrierung auf der Plattform www.meine-weiterbildung.at nötig.
Die Vorträge können mit insg. 4,75 Stunden zur verpflichtenden Weiterbildung angerechnet werden.
Die Plätze sind limitiert und werden nach dem "first come first served Prinzip" vergeben.
Anmeldeschluss ist der 22. August 2022