Wilhelm-Greil-Straße 7 6020 Innsbruck
Telefon: +43 5 90 905 0Fax: +43 5 90 905 1467 E-Mail: office@wktirol.at
KV-Abschluss Hotel- und Gastgewerbe: 3,7 Prozent Lohn- und Gehaltplus
WKÖ Gastronomie und Hotellerie: AustrianSkills-Sieger für Tourismusberufe in Linz gekürt
WKO-Pulker: Corona-Sperrstunde in der Gastronomie muss umgehend fallen
Omikron ist weitere immense Herausforderung für die gastgewerblichen Betriebe
Ständiges „Hü und Hot“ des Gesundheitsministers zermürbt die Betriebe und ruiniert die Wirtschaft
WKÖ-Kraus-Winkler und Pulker zu 5%-Mehrwertsteuer: Faire Lösung leider verhindert
83. HOTREC-Generalversammlung in Lyon: Zukunft und Chancen der Gastronomie
WKÖ-Tourismus: Reduzierter Mehrwertsteuersatz muss unbedingt verlängert werden
WKÖ Hotellerie und Gastronomie: Öffnung am 12.12. ist ein Muss
WKÖ-Tourismus zu Kurzarbeit: Wesentlicher Schritt zur Bewältigung der Krise für Betriebe und MitarbeiterInnen
WKÖ-Gastronomie und Hotellerie: Branchenvertretung kämpft für Rechtssicherheit bei Kündigungsregelung im Hotel- und Gastgewerbe
WKÖ-Tourismus bei den EuroSkills: Österreichs Tourismusausbildung gehört zu den Besten in Europa
WKÖ-Tourismus zur Winterstrategie: Hotellerie und Gastronomie setzen auf fixe Regeln und klare Kommunikation für stabile Wintersaison
WKÖ-Pulker und Kraus-Winkler: "1. Juli bringt Freiheiten wieder“
Verpflichtende Herkunftskennzeichnung für heimische Gastronomie absolutes „No Go“
WKÖ-Gastronomie und -Hotellerie: Jetzt Fachkräftemangel nach Lockdown entgegenwirken
Sozialpartner: Lohn- und Gehaltsabschluss für MitarbeiterInnen im Hotel- und Gastgewerbe
WKÖ-Eismacher: „Mozart“ ist österreichisches Eis des Jahres 2021
WKÖ-Tourismus zur regionalen Öffnung: Wichtiger Schritt, brauchen aber österreichweite Perspektive
Gastronomie und Hotellerie begrüßen Erhöhung des Ausfallsbonus und Unterstützung für Abgeltung des Urlaubsanspruchs
WKÖ-Pulker: Klare Absage an weitere Belastungen für die Gastronomie
WKÖ-Gastronomie und Hotellerie: Verlängerung des Lockdowns harter Schlag für die Branche
Wirte nicht für Kontrolle der Coronatests zuständig - WKÖ-Gastronomie begrüßt Klarstellung
WKÖ-Kraus-Winkler und Pulker: Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie ein schmerzhafter Schritt
WKÖ-Kraus-Winkler und Pulker: Planungssicherheit ist erreicht, jetzt muss Überleben der Branche sichergestellt werden
80%-Umsatzzuschuss für Gastronomie und Hotellerie im Lockdown umgesetzt
Betriebe der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft sind massiv vom 2. Lockdown betroffen
Druck auf die Betriebe steigt: Wirtschaftsvertreter fordern Freitesten
WKÖ-Pulker und Kraus-Winkler begrüßen angekündigte Lockerungen
Die Eissaison ist eröffnet und das Eis des Jahres 2020 wartet darauf, verkostet zu werden
Gastronomie und Hotellerie erleichtert über angekündigte Unterstützungsmaßnahmen
WKÖ-Pulker begrüßt Öffnung der Gastronomie ab 15. Mai
WKÖ-Pulker: Neue Studie untermauert Forderung nach Ausnahmeregelung für Belegerteilungspflicht
Hotellerie und Gastronomie begrüßen geplante Initiativen im Regierungsprogramm
Rauchverbot: WK-Branchenvertretung fordert Rechtssicherheit für Gastronomiebetriebe
Worldskills 2019 in Kazan: Top-Platzierungen für Österreichs Gastgewerbe
Vanille, Haselnuss und Schokolade sind 2019 die beliebtesten Eissorten Österreichs
Tourismus-Staatsmeisterschaften „juniorSkills 2019“ gingen in Salzburg über die Bühne
Neue Löhne und Gehälter für die Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe
Andrew Nussbaumer, Luca Alberti, Peter Reinbacher: „Die Eissaison 2019 im Eissalon ist eröffnet“
Fotos
Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen
28.02.2018