Lehrberufe in der Hotellerie
Inhalt
Lehrberufe in der Hotellerie
Du arbeitest gerne mit Menschen, bist kreativ, kommunikativ und suchst einen abwechslungsreichen und spannenden Job!?
Dann ist eine Lehre in der Hotellerie genau das Richtige!
Entscheide Dich für einen von sechs Lehrberufen in der Hotellerie und einer Karriere im In- und Ausland mit sehr guten Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten steht nichts im Wege.
3-jährige Lehrberufe
4-jährige Lehrberufe
Berufsschulen
Die Lehrlingsausbildung in Österreich bietet mit ihrem dualen Ausbildungssystem eine fundierte Berufsausbildung. Neben dem Lehrbetrieb findet die Ausbildung auch in der Berufsschule statt. Im Ausbildungsunternehmen wird dem Lehrling das praktische Know-how beigebracht. In der Schule wird der theoretische Background vermittelt und die Allgemeinbildung erweitert.
Die wichtigsten Informationen über die Schulpflicht für Lehrlinge, die Unterrichtszeit sowie die Kosten der Unterbringung und Verpflegung, die durch den Aufenthalt des Lehrlings in einem für die Schüler der Berufsschule bestimmten Schülerheim zur Erfüllung der Berufsschulpflicht entstehen, finden auf der Seite Berufsschule - allgemeine Informationen.
Wo würde mein Lehrling die Berufsschule besuchen? Für Tourismusberufe gibt es österreichweit zehn Berufsschulen. Die informiert über die nächstgelegene Schule in Ihrer Nähe sowie die lehrgangsmäßigen Ausbildungsberufe.
Weitere wichtige Links und Infos
- Themenhefte für die Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfungen
- Lehrstellenbörse AMS
- Lehrbetriebsübersicht in Österreich
- Ansprechpartner und Kontaktdaten zu den Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern
- Lehre.Fördern
Informationen für Ausbilder
Voraussetzungen zur Lehrlingsausbildung
Um Lehrlinge ausbilden zu dürfen, müssen Unternehmen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. An erster Stelle ist eine Ausbilderqualifikation erforderlich, die im Rahmen der Ausbilderprüfung oder eines Ausbilderkurses erworben werden kann.
Für die Ausbildung von Lehrlingen ist der Ausbilder verantwortlich. Das kann der Unternehmer selber sein oder eine andere Person mit entsprechender Qualifikation. Die Wirtschaftskammer bietet mit der Ausbilder-Akademie eine praxisorientierte Ausbildung für Lehrlingsausbilderinnen und -ausbilder an.
- Ausbilder - Allgemeine Informationen
- Ausbilderprüfung: Rechtliche Regelungen und bundesweite Informationen
Wenn Sie zum ersten Mal Lehrlinge ausbilden möchten, müssen Sie bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer in Ihrem Bundesland einen sogenannten Feststellungsantrag stellen. Die Lehrlingsstelle prüft gemeinsam mit der Arbeiterkammer, ob die Voraussetzungen für eine Lehrlingsausbildung gegeben sind.
- Erstmaliges Ausbilden von Lehrlingen - Allgemeine Informationen
- Finanzielle Unterstützungen und Förderungen für Lehrbetriebe
Ausbildungsverbund
Während der Lehre muss das Berufsbild vollinhaltlich vermittelt werden. Wer das Berufsbild in seinem Unternehmen nicht zur Gänze vermitteln kann, muss mit einem anderen Betrieb einen Ausbildungsverbund eingehen. Solche Kooperationen zwischen Betrieben oder überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen sollen die Qualität der Lehrlingsausbildung in Österreich sicher stellen: Informationen zum Ausbildungsverbund
Weitere wichtige Links und Infos: