th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Pressemeldungen zum Thema Schienenbahnen

Aktuelle Informationen

Fachverband der Schienenbahnen begrüßt Rekordwachstum im Personenverkehr, mahnt jedoch Handlungsbedarf im Güterverkehr ein
Jahresbericht der Schienen Control zeigt bemerkenswerten Zuwachs im Personenverkehr – Stärkung des Schienengüterverkehrs nötig

WKÖ-FV Schienenbahnen tagt in Wien: Masterplan Güterverkehr und Energiemasterplan im Fokus
FV-Obmann Scheiber: "Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene eine der wichtigsten Herausforderungen, denen wir uns im Verkehrssektor stellen müssen"

WKÖ-Fachverband Schienenbahnen drängt auf Forcierung der Verkehrsverlagerung auf die Schiene
Masterplan Güterverkehr ist eine gute Grundlage, jetzt muss diese auch konsequent, rasch und mit konkreten Maßnahmen umgesetzt werden.

Round Table zum Thema: „Green Deal“ braucht mehr Schiene in Europa
Vertreter der österreichischen Eisenbahnunternehmen diskutierten im Europäischen Parlament Chancen und Herausforderungen im Schienenverkehr

KV-Verhandlungen Eisenbahn – Arbeitgeber bieten 7% Gehalts-Plus
vida besteht dennoch auf Betriebsversammlungen und eskaliert weiter. Forderung der Gewerkschaft mit plus 18% unrealistisch und unfinanzierbar.

Preisgestaltung für Bahnstrom gefährdet Green Deal
WKÖ-FV Schienenbahnen drängt EU-Kommission auf Maßnahmen zur Entlastung 

Sozialpartner einig: Zukunft der Bahn muss Rot-Weiß-Rot bleiben
FV Schienenbahnen und vida schlagen Eckpfeiler für Zukunft der  Bahnen ein: Direktvergabe beibehalten, Infrastruktur ausbauen und Arbeitsplätze schaffen 

Sozialpartner: Wo bleibt die Arbeitsstiftung zur Deckung des Fachkräftebedarfs im öffentlichen Verkehr?
vida-Hebenstreit und WKÖ-Scheiber: Die Sozialpartner haben ihre Arbeit getan, jetzt ist die Bundesregierung am Zug

WKO und Gewerkschaft fordern Streichung der Umsatzsteuer auf Öffi-Tickets
Sozialpartner sind sich einig: „Ein Hebel, den wir mit Blick auf die Klimaziele und die aktuelle Teuerung unbedingt brauchen“

Mehr Schiene in Europa - Forderungen an Brüssel
Heimische Schienenverkehrsunternehmen fordern: Mehr Investitionen in den europäischen Schienenverkehr, Chancengleichheit für die Bahn

Fahrgast-Charta UPDATE: Sicher und gesund unterwegs in den Öffis
Gesundheit aller hat oberste Priorität – Klimaschutzministerin Gewessler und Sozialpartner stellen Update der Schutzmaßnahmen für Öffi-NutzerInnen vor

FV Schienenbahnen begrüßt geplante Absenkung der Schienenmaut
FV-Obmann Scheiber: Wichtige Krisenhilfe und notwendige Stärkung des Schienengüterverkehrs - weitere Schritte müssen folgen!

KV-Abschluss bei den EisenbahnerInnen: 250 Euro Corona-Prämie und 1,3 Prozent Lohnerhöhung ab 2021
Chefverhandler WKÖ-Scheiber: „Die heimischen Eisenbahnunternehmen sind auch in schwierigen Zeiten verlässliche Arbeitgeber“

Schienengüterverkehr um vier Jahre zurückgeworfen – ganze Branche und Österreichs Klima-Performance in Gefahr
Schienengüterverkehr ist im Zuge der Corona-Pandemie um 25 Prozent eingebrochen. Das gefährdet die Erreichung der Klimaziele

WKÖ begrüßt Investitionspaket in öffentlichen Verkehr
Bundesspartenobmann Klacska und FV-Obmann Scheiber: Ein starker öffentlicher Verkehr sichert Arbeitsplätze und Wertschöpfung in Österreich

Fahrgast-Charta: Österreichweiter Schulterschluss für einen sicheren und gesunden Fahrbetrieb im öffentlichen Nahverkehr
Klimaschutzministerin Gewessler, WKÖ-Fachverbandsobmann Scheiber und vida-Vorsitzender Hebenstreit präsentieren Einigung auf Schutzmaßnahmen

Fachverband Schienenbahnen: Eine starke Schiene bringt Österreich ökologisch und ökonomisch in die Zukunft
FV-Obmann Scheiber: Viele Punkte des neuen Regierungsprogrammes stimmen optimistisch. Allerdings muss die Finanzierung gesichert sein

Wirtschaftskammer-Studie belegt: Schiene schafft Wachstum und Wohlstand in Österreich 
System Bahn erstmals in seiner Gesamtheit untersucht – es sorgt für mehr als 100.000 Jobs und einen Bruttowertschöpfungseffekt von 8,18 Milliarden Euro

Fachverband Schienenbahnen begrüßt Beschluss der Vergaberechtsnovelle  
Mit der Beibehaltung der Direktvergabe für Verkehrsdienstleistungen sind gute Rahmenbedingungen geschaffen, jetzt muss die Umsetzung folgen 

Eisenbahnen: Sozialpartner regeln gastronomische Betreuung in Zügen im Branchen-Kollektivvertrag 
WKÖ-Scheiber und vida-Hebenstreit: „Sicherer Rechtsrahmen für Gastro-Service schafft Mehrwert für Fahrgäste und Unternehmen sowie höhere Löhne für Beschäftigte

Stand: