Tiroler Seilbahnwirtschaft in Zahlen 2019
Wintersport ist nach wie vor das wichtigste Standbein für den Tiroler Tourismus. 2019 waren in Tirol 941 Anlagen in Betrieb und für die Wintersaison 2019/2020 wurden rund 369 Mio. Euro in neue Infrastruktur, Beschneiungsanlagen, Sicherheit und Komfort investiert. Das Wirtschaftsjahr 2018/2019 brachte den Tiroler Seilbahnunternehmen einen Kassenumsatz von 768,40 Mio. Euro. Insgesamt wurden 288,5 Mio. Beförderungen durchgeführt, was im österreichischen Vergleich ca. die Hälfte des Gesamtvolumens ausmacht.
Durch innovative und moderne Erweiterungen der Angebote in den Skigebieten, einer Top-Ausbildung der Seilbahntechniker, Investitionen in Ökologie und Nachhaltigkeit und den Bemühungen, mit einer Schulskiaktion der Tiroler Seilbahnen, die Jugend auf die Piste zu bringen, können die Tiroler Skigebiete als das Freizeit- und Sportland Nr. 1 punkten und jedem Urlaubsgast sowie Einheimischen sein ganz persönliches Urlaubserlebnis anbieten.