th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Leistungen, Aufgaben und Ziele

Tätigkeiten des Fachverbandes der Gesundheitsbetriebe

Aufgaben und Tätigkeiten des Fachverbandes 

  • Gesetzesbegutachtung
    Die Wirtschaftskammer hat das Recht zur Begutachtung von Gesetzen und Verordnungen. Der Fachverband und die Fachgruppen überprüfen alle Gesetze und Verordnungen hinsichtlich der Interessen unserer Betriebe, geben Stellungnahmen ab und interevenieren gegebenenfalls auch um die Interessen unserer Betriebe bestmöglich gewahrt zu wissen. 
  • Information
    Wir informieren unsere Mitglieder u.a. über wichtige gesetzliche Neuerungen und branchenspezifische Themen und beantworten individuelle Mitgliederanfragen. 
  • Lobbying
    Wir betreiben auf nationaler und internationaler Ebene Lobbying für die Interessen unserer Mitgliedsbetriebe. 
  • Verhandlungstätigkeit
    Der Fachverband verhandelt u.a. mit Ministerien und Sozialversichungsträgern über für unsere Betriebe wichtige Themen. Mit den Sozialversicherungsträgern verhandeln wir beispielsweise über Gesamtverträge und Tarifanpassungen für Leistungen unserer Mitglieder. 
  • Interessenvertretung
    Wir arbeiten in zahlreichen Arbeitsgruppen und Kommissionen mit, vertreten die Interessen unserer Mitgliedsbetriebe und versuchen bestmögliche Regelungen für unsere Mitglieder zu erreichen.
    Zu aktuellen Themen die unsere Branche betreffen werden vom Fachverband Stellungnahmen abgegeben und nötigenfalls Interventionen durchgeführt.

Infos zu unseren Mitgliedern

Stand: