Sicher am Berg
Die Erfahrungen mit Sicherheits- und Hygienemaßnahmen haben gezeigt, dass sie „praxisfit“ sind und zugleich ein möglichst uneingeschränktes Bergerlebnis ermöglichen.
Die heimischen Seilbahnbetriebe haben sich sorgfältig und intensiv auf die Wintersaison vorbereitet. Schutz und Sicherheit für Gäste wie auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen dabei weiter an oberster Stelle. Für ein gutes und sicheres Miteinander tragen wir alle gemeinsam die Verantwortung. Halten wir uns an die vorgegebenen Verhaltensregeln, steht dem unvergesslichen Bergerlebnis nichts im Wege.
Die klare Kommunikation mit den Gästen vor Ort ist für einen sicheren Aufenthalt wichtig. Hinweise für das richtige Verhalten am Berg sollen dazu gut sichtbar angebracht werden.
Downloads
Nutzen Sie unsere Vorlagen, die Sie alle einfach runterladen und ausdrucken können. Die Aushänge für den Winter werden regelmäßig nach aktuellem Wissensstand aktualisiert.
Neue Piktogramme: FFP2-Maske und Kapazitätsbeschränkung
Laut aktueller Verordnung sind die Bestimmungen zu Kapazitätsbeschränkung und Verpflichtung zum Tragen von FFP2 Masken in den Skigebieten umzusetzen. Dazu wurden eigene Piktogramme für den Aushang vor Ort erstellt. Diese stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Sicherheitshinweise für Gäste
Sticker
z.B.: in oder vor der Gondelkabine
Hinweis: Aktuell gilt das Tragen einer FFP2-Maske in allen geschlossenen Fahrbetriebsmitteln.
Weitere Sicherheitshinweise
Videos
Unser Skitag – ganz einfach erklärt
Hinweis: der Clip „Unser Skitag – ganz einfach erklärt“ beinhaltet die allgemein gültigen Vorsichtsmaßnahmen. Die Verschärfungen auf Grund des harten Lockdowns sind auf Grund der Kurzfristigkeit nicht berücksichtigt. Dazu wurden eigene Piktogramme zum Download erarbeitet.
© WKÖ FV Seilbahnen
Download: Unser Skitag-Video (86MB | mp4)
Sicher am Berg
©