th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Vignettenpreise

Die aktuellen Tarife im Überblick

Die Vignettenpreise zur Nutzung von Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich sind mit der Vignettenpreisverordnung 2022 bekannt gegeben worden. 

Jahresvignette

Der Preis einer Jahresvignette*) einschließlich Umsatzsteuer beträgt für 

  1. einspurige Kraftfahrzeuge ...... 38,20 Euro, 
  2. mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren höchstes zulässiges Gesamtgewicht nicht mehr als 3,5 Tonnen beträgt ...... 96,40 Euro.

*) Gilt für Jahresvignetten, die im Jahr 2023 zur Straßenbenützung berechtigen.  

Zweimonatsvignette

Der Preis einer Zweimonatsvignette*) einschließlich Umsatzsteuer beträgt für 

  1. einspurige Kraftfahrzeuge ...... 14,50 Euro,
  2. mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren höchstes zulässiges Gesamtgewicht nicht mehr als 3,5 Tonnen beträgt ...... 29 Euro.

*) Gilt für Vignetten, die ab dem 1. Dezember 2022 zur Straßenbenützung berechtigen.

Zehntagesvignette

Der Preis einer Zehntagesvignette*) einschließlich Umsatzsteuer beträgt für 

  1. einspurige Kraftfahrzeuge ...... 5,80 Euro, 
  2. mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren höchstes zulässiges Gesamtgewicht nicht mehr als 3,5 Tonnen beträgt ...... 9,90 Euro. 

*) Gilt für Vignetten, die ab dem 1. Dezember 2022 zur Straßenbenützung berechtigen. 

Die Bestimmungen der Verordnung des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie betreffend zusätzliche Ausnahmen von der Pflicht zur Entrichtung der zeitabhängigen Maut, BGBl. II Nr. 578/2003, sind sinngemäß auf digitale Vignetten anzuwenden. 

Stand: