th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Kollektivvertrag und Arbeitsrecht für die Film- und Musikwirtschaft

Aktuelle Kollektivvertrags(rahmen)texte, Löhne, Gehälter und Zusatzinformationen

Kollektivvertrag für Filmberufe 2023

Erhöhung des kollektivvertraglichen Mindestgehalts sowie des Mindestlohns um 6,50 % gegenüber 2022, gültig ab 1.1.2023. Die Laufzeit beträgt 12 Monate.

Ab 1.7.2023 kommt es bei den nachfolgenden Berufsgruppen zu Erhöhungen der Mindestgagentarife:

Regieassistenz, Continuity/Script, Außenrequisite, Innenrequisite, Kostümbildassistenz, Garderobe, Bühnenmeister/Oberbeleuchter, Bühne/Licht, Produktionsfahrer:in

Weiters werden mit 1.7.2023 neue Berufsbilder in die Mindestgagentarife aufgenommen:

Motivaufnahmeleitung, Motivaufnahmeleitung Assi, Setassistenz, 2. Regieassistenz, Mischtonmeister:in, 2. Tonassistenz, Requisitenfahrer:in, Set Requisite Assistenz, Set Kostüm Assistenz, Junior Maskenbild, Best Boy/Girl, Jungbeleuchter:in, 1. Kamerabühne, 2. Kamerabühne, Kamerabühne Helfer:in

Allgemeiner Kollektivvertrag der Film- und Musikwirtschaft 2023

Erhöhung des kollektivvertraglichen Mindestgehalts sowie des Mindestlohns um 6,50 % gegenüber 2022.

Die IST-Gehälter bzw. IST-Löhne werden nicht angehoben (Beibehaltung der Überzahlung). Die Laufzeit beträgt 12 Monate.

KV- Erhöhungen für Nichtfilmschaffende der Jahre 2016-2023

JahrKV- ErhöhungIST-ErhöhungAnmerkung
20236,50 %––In Bezug auf die IST-Gehälter, die IST-Löhne und die IST-Lehrlingsentschädigungen wird die Aufrechterhaltung der Überzahlung vereinbart (sog. "unechte IST-Erhöhung").
Dauer: 01.01. bis 31.12. des jeweiligen Jahres.
20222,05 %1,80 %Erhöhung IST-Gehälter und -Löhne
20211,45 %––In Bezug auf die IST-Gehälter, die IST-Löhne und die IST-Lehrlingsentschädigungen wird die Aufrechterhaltung der Überzahlung vereinbart (sog. "unechte IST-Erhöhung").
Dauer: 01.01. bis 31.12. des jeweiligen Jahres.
20202,50 %––In Bezug auf die IST-Gehälter, die IST-Löhne und die IST-Lehrlingsentschädigungen wird die Aufrechterhaltung der Überzahlung vereinbart (sog. "unechte IST-Erhöhung").
Dauer: 01.01. bis 31.12. des jeweiligen Jahres.
20192,80 %2,30 %Erhöhung IST-Gehälter und -Löhne
20182,60 %––In Bezug auf die IST-Gehälter, die IST-Löhne und die IST-Lehrlingsentschädigungen wird die Aufrechterhaltung der Überzahlung vereinbart (sog. "unechte IST-Erhöhung").
Dauer: 01.01. bis 31.12. des jeweiligen Jahres.
20171,25 %––In Bezug auf die IST-Gehälter, die IST-Löhne und die IST-Lehrlingsentschädigungen wird die Aufrechterhaltung der Überzahlung vereinbart (sog. "unechte IST-Erhöhung").
Dauer: 01.01. bis 31.12. des jeweiligen Jahres.
20161,45 %1,25 %Erhöhung IST-Gehälter und -Löhne

Vorlagen Dienst- und Werkvertrag

Werkvertrag - Dienstvertrag – Scheinselbstständigkeit

Tipp!

Tages- und Nächtigungsgelder bei Auslandsdienstreisen (Stand: September 2017)

Webseminar-Aufzeichnung: "Werkvertrag/Dienstvertrag in der Film- und Musikwirtschaft"

Stand: