th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Skills-Wettbewerbe Floristik

Austrian Skills, EuroSkills und WordSkills – Berufswettbewerb der österreichischen Nachwuchsfloristen

AustrianSkills

AustrianSkills 2023

In knapp 45 Berufen - vom Anlagenelektriker bis zum Zimmerer kämpften rund 400 der besten österreichischen Fachkräfte (Lehrabsolvent:innenen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolventinnen) gegen ihre Berufskolleg:innen und um ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills 2024 und EuroSkills 2025.

Anmeldung AustrianSkills Floristik 2023

AustrianSkills 2020

Die Steirerin Nicola Hochegger siegt bei den Staatsmeisterschaften der Floristen 2020
Teilnehmer/innen aus allen Bundesländern traten in St. Kanzian im Kampf um den Staatsmeister-Titel gegeneinander an


WorldSkills

WorldSkills 2022:

Österreichs Florist:innen gratulieren ihrer Weltmeisterin Nicola Hochegger
Steirerin gelingt Titelverteidigung: Nach 2019 abermals Weltmeisterschafts-Gold für eine österreichische Floristin

Zukünftige WorldSkills

  • WorldSkills 2024 Lyon | Frankreich | 10. – 15.9.2024 | Pressemeldung

EuroSkills

EuroSkills Danzig 2023

Österreich plant mit einem Team aus voraussichtlich 51 Teilnehmer:innen aus 9 Bundesländern in 43 Einzel- und Teamberufen an den Start zu gehen und somit Österreich zu vertreten.

EuroSkills Graz 2021

Rekord bei EuroSkills2021 in Graz: Team Austria holt 33 Medaillen
Sensationeller Erfolg für Österreichs junge Fachkräfte bei der Berufs-EM: Die 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmer holen ein Rekord-Ergebnis.

Zukünftige EuroSkills