th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lehre im Bäckerhandwerk

Informationen zum Lehrberuf und zur Ausbildung

Was macht ein Bäcker? Im Bäckergewerbe gibt es zwei Lehrberufe. Auf BIC.at finden Sie genaue Informationen zum Lehrberuf Bäckerei sowie zum Lehrberuf Backtechnologie. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre (Lehrberuf Bäckerei) bzw. dreieinhalb Jahre (Lehrberuf Backtechnologie) und wird jeweils mit der Lehrabschlussprüfung abgeschlossen. Die Ausbildung erfolgt im Lehrbetrieb und in der Berufsschule.

In der Bäckerei – Ausbildungsordnung und der Backtechnologie - Ausbildungsordnung ist geregelt, welches praktische und theoretische Wissen im Verlauf der Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule vermittelt werden muss. Für seine Tätigkeit erhält jeder Lehrling eine Lehrlingsentschädigung (Lehrberuf Bäckerei und Lehrberuf Backtechnologie), die im Kollektivvertrag festgelegt ist.

Zu Fragen rund um die Lehrlingsausbildung im Bäckerhandwerk steht Ausbildern und Lehrlingen ein umfassendes Informations- und Serviceangebot zur Lehre im Lehrberuf Bäckerei  sowie zur Lehre Backtechnologie zur Verfügung. Das Angebot umfasst folgende Infos, Formulare und Anmeldemöglichkeiten: 

Berufsinformationen

Willst du Bäcker werden? 

Starte deine Lehre: Das Lehrberufs-Video zeigt, was Lehrlinge selbst zu sagen haben.

Infobroschüren zum Lehrberuf:

Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten

Die WKO hat in Zusammenarbeit mit der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe individuelle Bildungspfade für die Berufe Bäckerei, Backtechnologie und Brot-Sommelier erstellt.

Die Bildungspfade stellen eine Karriereplan dar, der entsprechend den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden kann.

Stand: