Bekleidungsgewerbe - Vorarlberg
Informationen und Service
Aktuelle Meldungen, Fachinformationen, Termine und Veranstaltungsberichte für Damen- und Herrenschneider.
Factsheet zum Ausfallsbonus III
Die wichtigsten Informationen zum Ausfallsbonus III
Coronavirus: Information für das Bekleidungsgewerbe
6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
Im Einsatz für Ein-Personen-Unternehmen (EPU)
Alle Informationen für den Einstieg in die Welt der Ein-Personen-Unternehmen (EPU)
Erstmals Gold bei Euroskills für Österreichs Kleidermacher
Sensationserfolg in Graz
Transformations-Leitfaden für Damen- und Herrenkleidermacher/innen und Modedesigner/innen
Geschäftsmodelle weiter entwickeln: Positionierung, Servicedesign, Digital und Social Media Marketing
Maßmode aus Österreich im ORF „Studio 2“
Verschiedene Themen in fünf Sendungen
Ermäßigter Umsatzsteuersatz von 10 % auf Reparaturdienstleistungen
Rückwirkend ab 1.1.2021: Reduzierte Umsatzsteuer auf Reparaturen, Ausbesserungen und Änderungen betreffend Fahrräder, Schuhe, Lederwaren, Kleidung oder Haushaltswäsche
C hoch 3 Kreativwirtschaftscoaching: Unternehmerischer Refresh und neue Kooperationen
Für wirtschaftliches Empowerment in der Krise
Infoblatt zur gewerblichen Erzeugung, den unterschiedlichen Arten von Mund-Nasen-Schutzmaske und die Reinigung von Mehrwegmasken
Covid-19-Schutzmasken
Brexit-Infopoint
Infoservice der WKÖ für Betriebe
Standpunkt für unternehmerisches Wohlverhalten
Fairnesskatalog für Unternehmen
Die digitale Welt von Mode, Fashion und Design
Handbuch zum Thema Digitalisierung
FAQs zur Arbeitszeit neu
Antworten auf häufige Fragen
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO)
Kurzüberblick und Zeitplan
Kennzeichnung von Kleidungsstücken
Die wichtigsten Fakten zur Textil- und Pflegekennzeichnung
Cyber-Security-Hotline
Cybercrime-Notfallhilfe der WKO: Rasche Hilfe für betroffene Betriebe
Verbände und Institutionen
Berufsvertretungen
Gütesiegel "Meisterbetrieb"
Ihre Qualität ins Auge gefasst!