„Junior Sales Champion“: Vorarlberger Emanuel Säly ist bester Verkaufslehrling Österreichs

Selbstbewusst, kompetent und freundlich: So präsentierten sich die 18 Teilnehmer des Bundeswettbewerbs für Einzelhandelslehrlinge dem Publikum im Saal des WIFI Salzburg, der bis auf den letzten Platz gefüllt war. Die Kandidaten hatten sich bei den Bundesländer-Finalbewerben qualifiziert. Sie mussten in Gesprächen mit einem Testkunden ihr Verkaufstalent unter Beweis stellen. Der Junior Sales Champion hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Schaufenster für die Besten der Besten entwickelt.
Aus Vorarlberg qualifizierten sich Emanuel Säly und Angelina Khalil, die aber leider krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte. Die Trainingseinheiten gemeinsam mit Verkaufstrainer Peter Mayr (pm-training) und seinem Fachlehrer, Samuel Vedovelli von der Landesberufsschule Bludenz gaben Emanuel den letzten Feinschliff für den Wettbewerb.
Strahlender Gewinner aus Vorarlberg
Neben dem Verkaufsgespräch bewertete die Expertenjury auch die Warenpräsentation und den Gesamteindruck der Kandidaten. Der Umgang mit einer überraschend eintreffenden englischsprachigen Kundin wurde ebenfalls berücksichtigt. Die meisten Punkte und damit den ersten Platz holte sich Emanuel Säly. Der Vorarlberger arbeitet bei Sport Harry in St. Gallenkirch und verkaufte mit viel Fachwissen und Begeisterung einen hochwertigen Bergschuh. Emanuel Säly holte den Titel des Junior Sales Champion Österreich damit nun schon das dritte Mal seit 2015 nach Vorarlberg.„Wir sind wahnsinnig stolz auf Emanuel und freuen uns sehr, dass wir ihn auf seinem beruflichen Weg begleiten dürfen“ zeigte sich Harald Rudigier, Geschäftsführer von Sport Harry begeistert.
Als nächstes wird Emanuel Säly Österreich gemeinsam mit den zweit- und drittplatzierten beim „Junior Sales Champion International“ vertreten, der am 9. November im WIFI Salzburg über die Bühne geht. Dort treten sie gegen Jungverkäufer aus Bayern und der Schweiz an. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich gewinne und freue mich natürlich sehr. Dieser Sieg wird mir für meine berufliche Laufbahn sicher etwas bringen“, meinte der strahlende Sieger, der dem Handel treu bleiben und nach der Lehre eine Ausbildung zum Fahrradmechaniker in Angriff nehmen möchte.