th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Versicherungsvermittlung im Fahrzeughandel

Was Fahrzeughändler bei der Vermittlung von Versicherungen beachten sollten: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Viele Betriebe im Fahrzeughandel vermitteln auch Versicherungen. Dabei müssen sich Händler an einige Vorschriften halten.

Die Einhaltung von Standesregeln, verpflichtenden Angaben oder Weiterbildungsmaßnahmen gehören dazu.

e-Learning: IDD Akademie Fahrzeughandel

Versicherungsvermittlung in Nebentätigkeit im Fahrzeughandel: Darauf müssen Sie achten

Standesregeln für Versicherungsvermittlung im Fahrzeughandel

Weiterbildung für Fahrzeughändler in der Versicherungsvermittlung

Lehrplan des Bundesgremiums der Versicherungsagenten (pdf)

Erläuterungen zum Lehrplan zur Weiterbildung für Versicherungsagenten (pdf)

Update 2023:

Da sich die Lage hinsichtlich der COVID-19-Pandemie glücklicherweise entspannt hat, endete die vom Wirtschaftsministerium eröffnete Möglichkeit, die Weiterbildungspflicht gemäß § 137b Abs. 3 und 3a GewO bis zu 100 % im Wege des vereinfachten Lernens erfüllen zu können. Unter vereinfachtes Lernen fallen Schulungsangebote in Form von Webinaren, Online-Kurse oder E-Learnings.

Das bedeutet, dass gemäß § 2 Abs 3 und § 3 Abs 3 Lehrplan des Bundesgremiums der Versicherungsagenten ein "ausgewogenes Verhältnis" zwischen Lehrveranstaltungen in Form vereinfachtes Lernen und Präsenzveranstaltungen zu wahren ist. Somit können im Rahmen eines ausgewogenen Verhältnisses (wie vor Pandemiebeginn) 2,5 h der mindestens 5 h Weiterbildungsverpflichtung im Wege des vereinfachten Lernens absolviert werden, wobei die verbleibenden Stunden durch Präsenzveranstaltungen zu erfüllen sind.

Weitere Details finden Sie im Lehrplan des Bundesgremiums der Versicherungsagenten.

Update 2022:

Auch im Jahr 2022 kann die verpflichtende, 5-stündige Fortbildung zur Gänze online absolviert werden! Diese Fortbildung können Sie beispielsweise auf der Lernplattform der IDD-Akademie absolvieren.

Stand: