Statistik Handel
Übersicht der statistischen Daten und Informationen nach Themen:
- Besondere Kaufanlässe im Jahresverlauf
- Konjunktur-Entwicklung im Einzelhandel
- Statistik und Trends in der Lehrlingsausbildung
Besondere Kaufanlässe im Jahresverlauf
Konsumverhalten und Ausgaben für Shopping zu Ostern:
Konsumverhalten und Ausgaben für Shopping am Muttertag:
Konsumverhalten und Ausgaben für Shopping am Valentinstag:
- Valentinstag 2022: Consumer-Factsheet und Infografik
- Valentinstag 2021: Consumer-Factsheet und Infografik
Entwicklung des Weihnachtsgeschäftes im stationären Einzelhandel und im Internet-Einzelhandel in Österreich:
Konjunktur-Entwicklung im Einzelhandel
Analyse der nominelle Umsatzentwicklung im Einzelhandel mit Rückblick auf das zweite Corona Jahr und Ausblick auf 2022:
- Konjunktur im Handel im 1. Quartal 2022
- Umsatzentwicklung des Einzelhandels im Jahr 2021 (Economica Institut)
Konjunkturdaten für den stationären Handel für 2020:
Konjunkturdaten für den stationären Handel für 2019:
- Jahresbilanz im Einzelhandel 2019
- Konjunkturentwicklung im Gesamtjahr 2019
- Zwischenbilanz im Einzelhandel 2019
- Konjunkturentwicklung im 1. Halbjahr 2019
- Strukturanalyse im Einzelhandel 2019
Statistik und Trends in der Lehrlingsausbildung
Aktuelle Daten und Informationen zum Thema Lehrlingsstatistik in Österreich:
Jahresstatistik
- Lehrlingsstand im österreichischen Handel 2021
- Lehrlingsstand im österreichischen Handel 2020
- Lehrlingsstand im österreichischen Handel 2019
- Lehrlingsstand im österreichischen Handel 2018
- Lehrlingsstand im österreichischen Handel 2017
- Lehrlingsstand im österreichischen Handel 2016
- Lehrlingsstand im österreichischen Handel 2015
- Lehrlingsstand im österreichischen Handel 2014
- Lehrlingsstand im österreichischen Handel 2013
Broschüren der Bundessparte Handel
Lehrlingsausbildung im Überblick 2016
Strukturdaten, Trends und Perspektiven
Lehrlinge in Österreich - Statistik der WKÖ
Duale Berufsbildung / Lehrlingsausbildung (Informationen des ibw – Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft)