Auf dem Weg zur Exzellenz
„Auf dem Weg zur Exzellenz“ bieten die ExpertsGroup WirtschaftsTraining & -Coaching (WTC) der Fachgruppe UBIT und das Wirtschaftsforum der Führungskräfte Vorarlberg (WdF) seit nunmehr 2 Jahren Unternehmen aus ganz Österreich die kostenlose Möglichkeit, den eigenen Exzellenzstatus zu bestimmen, zu benchmarken und mit Expertenunterstützung zu reflektieren.
Seit Beginn der gemeinsamen Exzellenzinitiative konnte bereits für mehr als 100 Unternehmen ein Mehrwert geschaffen werden.
Die Fachgruppe UBIT nimmt sich den Abschluss des Marktdialogs Exzellenz 2018 zum Anlass, um allen Interessierten drei spannende Veranstaltungen zum Thema Exzellenz und Führung anzubieten.
Exzellenz-Abend & Impulsreferat
Wir laden die teilnehmenden Unternehmen und Interessierte zu einem gemeinsamen Exzellenz-Abend bei Doppelmayr ein. Der Abend steht im Zeichen von Rückblick auf die bereits umgesetzten Kampagnen: Ergebnisse, Statements, Stimmen. Gleichzeitig liefert er einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten 2019.
Gekrönt wird der Abend durch einen Impulsvortrag zum Thema Exzellenz in der Führung durch den renommierten Referenten Prof. em. Dr. Rudolf Steiger (Autor des Bestsellers "Menschenorientierte Führung" und eine Koryphäe im Bereich Führung): "Was macht eine exzellente Führungskraft aus? - Anforderungen an effiziente Manager und überzeugende Leader".
Die Fachgruppe UBIT und das WdF Vorarlberg laden Sie an dieser Stellen auch herzlich zu den beiden Workshops von Prof. Steiger im Rahmenprogramm ein!
DO, 04. Okt. 2018
Beginn ab 18 Uhr
Firma Doppelmayr (Konrad-Doppelmayr-Straße 1, 6922 Wolfurt)
Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Interessenten!
Workshop 1 | Warum reden wir im Führungsalltag so oft aneinander vorbei?
DO, 04. Okt. 2018
13.30 - 17.00 Uhr
WIFI (Bahnhofstraße 24, 6850 Dornbirn)
Hauptzielsetzung
Zentrale Werte einer mitarbeiterorientierten Kommunikation erarbeiten sowie aktiv zuhören, aussagekräftig schweigen, gesprächssteuernd fragen und überzeugend argumentieren.
Was wird besprochen?
- Zuhören als Gesprächsvoraussetzung
- Positive und negative Formen des Schweigens
- Gesprächssteuerung durch offene und kanalisierende Fragen
- Wirkungsvolle Argumentationsformen
- Reaktion auf unredliche und Anwendung redlicher Argumentationen
- Hauptaufgaben des Gesprächsleiters
Wer wird angesprochen?
Vor allem Führungskräfte, aber natürlich auch alle Personen/Unternehmerinnen und Unternehmer, die in Teams und Kooperationen zusammenarbeiten.
Workshop 2 | Leadership im Spannungsfeld von Effizienz und Menschlichkeit
FR, 05. Okt. 2018
08.30 - 12.00 Uhr
WIFI (Bahnhofstraße 24, 6850 Dornbirn)
Hauptzielsetzung
Das eigene Menschenbild kritisch reflektieren sowie ausgewählte Thesen zu einem sozialkompetenten Verhalten im Spannungsfeld von Effizienz umsetzen.
Was wird besprochen?
- Faktoren sind oft wichtiger als Ergebnisse
- Verstehen oder einverstanden sein
- Motivieren als zentrale Führungsaufgabe
- Berücksichtigung von Eignung und Neigung
- Beachtung, Lob und Tadel
- Aus Fehlern lernen
- Mehrdimensionale Loyalität
- Ohne Vertrauen ist alles nichts
Wer ist angesprochen?
Vor allem Führungskräfte, aber natürlich auch alle Personen/Unternehmerinnen und Unternehmer, die in Teams und Kooperationen zusammenarbeiten.
Anmeldung & Kosten
Sie können sich jetzt schon online anmelden. Bitte geben Sie unbedingt an, an welchen Veranstaltungseinheiten Sie teilnehmen möchten!
Die Teilnahme am Exzellenz-Abend ist für alle kostenlos.
Für die Teilnahme an einem Workshop bezahlen Sie EUR 150,-/Person. Nehmen Sie an beiden Workshops teil, bezahlen Sie für den zweiten Workshop die Hälfte.