Inforeihe DSGVO & Geldwäsche

Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die im Mai 2018 in Kraft tritt, bringt vielzählige grundlegende Veränderungen des Datenschutzrechts auch für Versicherungsmakler mit sich. Die frühzeitige Auseinandersetzung mit diesen neuen datenschutzrechtlichen Regeln ist daher besonders wichtig.
Die Wirtschaftskammer Österreich stellt bereits diverse Informations- und Servicedokumente zu dieser Thematik bereit, die laufend aktualisiert und erweitert werden. Mehr dazu finden Sie auf der Seite EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Checkliste.
Darüber hinaus müssen durch die Kundmachung der Novelle BGBl. I Nr. 95/2017 zur Gewerbeordnung Mitte Juli 2017, die Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung angepasst werden. Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten haben diese Maßnahmen umzusetzen, wenn diese im Zusammenhang mit Lebensversicherungen und anderen Dienstleistungen mit Anlagezweck tätig werden.
Aus diesem Grund hat der Fachverband der Versicherungsmakler in Zusammenarbeit mit den regionalen Fachgruppen im November und Dezember 2017 eine Informationsveranstaltung abgehalten, die sich neben dem Thema Datenschutz und DSGVO auch intensiv mit dem Thema Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung beschäftigt hat.
ReferentInnen und Vorträge
- Allgemeine Informationen zur praktischen Anwendung der DSGVO – Mag. Ursula Illibauer
- Die Datenschutzgrundverordnung aus Sicht des Versicherungsmaklers – RA Dr. Roland Weinrauch LL.M. (NYU)
- Technische Anforderungen an die Verwaltungsprogramm der Makler – Josef Sylle/ Mag. Herbert Orasche
- Die neuen Regelungen zur Verhinderung der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung – Hofrat Dr. Gerhard Hellwagner
- Die neuen Regelungen zur Verhinderung der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung – Dr. Elena Scherschneva (Inhalt nur für Mitglieder abrufbar)
- Geldwäsche aus der Praxis – Wolfgang Weiser (Inhalt nur für Mitglieder abrufbar)