th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Grundbau

Leistungen der Berufsgruppe Brunnenmeister

Grundbauarbeiten

Auch im Grundbau ist unser Know-How gefragt: Wir sind für die Bodenaufschließungsarbeiten, Errichtung von Gründungsbauwerken und für die Grundwasserabsenkung bei Baustellen (z.B. im Tunnel- und U-Bahnbau) ebenso zuständig wie für Baugrubensicherung oder die Baugrundverbesserung.

Im Umwelt- und Gewässerschutz verhindern wir durch brunnen- und grundbautechnische Maßnahmen die Verunreinigung des Grundwassers (z.B. bei Mülldeponien mit Dichtwänden).

Spezialtiefbau

Die Aufgabe des Brunnenmeisters im Bereich Grundbau bzw. Spezialtiefbau beinhaltet folgende Tätigkeiten:

  • Ausführung sämtlicher Bohrsysteme
    • Erkundungsbohrung
    • Herstellung Schurf, Schacht
    • Rammsondierung
    • Hyologische geologische und bodenmechanische Untersuchungen
  • Baugrubensicherung, Baugrubenschließung
    • Aushub
    • Spritzbeton
    • Spundwände
    • Verbausysteme
    • Pölzung
    • Pfahlbau: Bohrpfahl
    • Verdrängungspfahl
  • Schlitzwand 
  • Dichtwand
  • Injektionstechnik 
  • Ankertechnik
  • Hochdruckbodenvermörtelung