th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ausbilderinfos Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechnik

Beratung und Unterstützung für Lehrbetriebe

Beratung und Förderung für Lehrbetriebe

Online-Ratgeber für Lehrbetriebe
Online-Tool für Ausbildungsbetriebe bei Fragen rund um Lehrlingsausbildung

Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern
Ansprechpartner und Kontakte

Lehre fördern: Informationen zur Förderung der Lehrlingsausbildung
Fördermöglichkeiten im Überblick

Förderreferate für die Lehrstellenförderung
Ansprechpartner in Ihren Wirtschaftskammern

Lehrberufs-Infos für Ausbilder

Beschäftigung von Ausländern: Grundlegendes
Begriff der Beschäftigung - behördliche Zustimmung - fremdenrechtliche Aspekte

Berufs-Infos, Ausbildungsunterlagen und Formulare:

Ausbildungsvorschriften

Berufsausbildungsgesetz
Lehrausbildung als Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker

Ausbildungsverordnungen für die vorwiegend in der Elektrotechnik ausgebildeten Berufe.