ABGESAGT - Jugendcup der Jungfloristen

Wettbewerb für kreative Jungfloristen von 24.4. -26.4.2020 in den Blumengärten Hirtschtetten im Rahmen der Gartentage und der Kleingartenmesse.
Infoabend
Anmeldung zum Infoabend am 19. März 2020 in der Berufsschule Kagran, im Speisesaal ab 18:30 h
Gelebte Natürlichkeit - Ökologisch-Nachhaltigkeit-Ressourcenschonend
Das Motto „Gelebte Natürlichkeit“ wurde für den diesjährigen Jugendcup der Floristen ganz bewusst ausgewählt, denn gerade wir Floristen arbeiten mit Werkstoffen aus der Natur, egal ob Schnittblumen, Topfpflanzen, Naturmaterialien, Getrocknetes oder anderen Materialien, die aus der Natur geschaffen werden.
Das Klima auf der Erde hat sich im Laufe ihrer Geschichte weltweit immer wieder verändert. Es gab Wechsel zwischen Kalt- und Warmzeiten, doch die hatten natürliche Ursachen. Wenn man heute von Klimawandel spricht, sind Veränderungen gemeint, die zusätzlich durch den Menschen verursacht werden.
Inzwischen gibt es in der Wissenschaft kaum noch Zweifel daran, dass der Mensch zum Treibhauseffekt und Klimawandel entscheidend beiträgt.
Gerade die junge Generation kann durch nachhaltiges Arbeiten Großes verändern und zu einem ressourcenschonenden Leben beitragen und anregen. Egal ob Verpackung, Transport, Produktion, Mülltrennung oder Material, viele dieser Gründe sollten wir unseren Auszubildenden beibringen, weitergeben, oder klarmachen, dass es nicht nur an einer Person liegt, sondern dass alle gemeinsam etwas dafür tun müssen!