Die Stundenastrologie
Die Stundenastrologie ist eine Teildisziplin der klassischen Astrologie.
Das Modell der Stundenastrologie
"Der Anfang trägt das Ende schon in sich". Eine Unternehmung muss also zur rechten Stunde begonnen werden.
Hier ist nicht der Geburtszeitpunkt eines Menschen entscheidend, sondern auf der Planetenkonstellation im Augenblick der Fragestellung. Das erstellte Horoskop wird auch Augenblicks- oder Fragehoroskop genannt.
Die Anwendungsbereiche der Stundenastrologie
1.
Fragehoroskope (Interrogationshoroskope)
Der Stundenastrologe geht davon aus, dass das Horoskop zum Zeitpunkt der Frage,
das Problem des Fragestellers und die Lösung wiederspiegelt.
Bestimmte Indikatoren können anzeigen, dass die Frage zu früh oder zu spät
gestellt wurde. Dann gibt es keine eindeutige Antwort.
2. Ereignishoroskop
Wann bin ich einem bestimmten Menschen das erste Mal begegnet? Wann wurde ein
Verein gegründet? Diese Horoskope werden wie Geburtshoroskope behandelt. Es
lassen sich auch alle gängigen Prognosemethoden anwenden.
3. Der günstigste Zeitpunkt (Elektionshoroskope)
Beispielsweise Firmengründungen, Geschäftseröffnungen oder Hochzeitstermine.
Hier wird der günstigste Zeitpunkt ermittelt.
Zu beachten ist, dass man keine persönlichen Geburtsdaten benötigt. Bei Fragen
ist der Zeitpunkt der Fragestellung wichtig.
Bei einer Begegnung zwischen Menschen ist der Zeitpunkt des ersten
Zusammentreffens relevant. Bei Ereignissen der ermittelte Zeitpunkt.
Es ist natürlich trotzdem von Vorteil, auch das Horoskop des Fragestellers zu kennen. Denn so lässt sich feststellen, welche Zeitqualität am besten zu ihm passt.