Betreuungstätigkeiten durch Personenbetreuer
Unterstützung und Begleitung im Alltag zuhause
Den Kernbereich der Tätigkeit von Personenbetreuern bildet die Betreuung und Unterstützung ihrer Kunden im Alltag. Doch Personenbetreuer leisten mehr als rein praktische Unterstützung. Da gerade im Alter die Gefahr von Vereinsamung ein häufiges Problem ist, ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit von Personenbetreuern auch die Gesellschafterfunktion.
Typische Betreuungstätigkeiten sind
- Haushaltsnahe Dienstleistungen: Einkaufen, Kochen, Reinigungstätigkeiten, Durchführung von Hausarbeiten und Botengängen, Sorgetragung für ein gesundes Raumklima, Betreuung von Pflanzen und Tieren, Wäscheversorgung (Waschen, Bügeln, Ausbessern) etc.
- Unterstützung bei der Lebensführung: Gestaltung des Tagesablaufs, Hilfestellung bei alltäglichen Verrichtungen
- Gesellschafterfunktion: Gesellschaft leisten, Führen von Konversation, Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Kontakte, Begleitung bei diversen Aktivitäten
- Führung des Haushaltsbuches mit Aufzeichnungen über die getätigten Ausgaben für die betreute Person
- Praktische Vorbereitung der betreuungsbedürftigen Person auf einen Ortswechsel, beispielsweise einen Urlaub oder einen vorübergehenden Krankenhausaufenthalt