th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Steuer-Tuning für Sales Agents

Rüsten Sie Ihr Wissen auf

Der ständige Begleiter im Leben jedes Unternehmers, so auch der Handelsagenten, ist das Finanzamt.

Steuer Tuning für Handelsagenten

 In der Artikel-Serie „Steuer-Tuning - Rüsten Sie Ihr Wissen auf" werden interessante Themen für Handelsagenten von der AREA Bollenberger GmbH Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung näher beleuchtet.

Artikel 

Teil 1: Was ist vor der Unternehmensgründung zu tun?

Bevor es ans Arbeiten und Geldverdienen geht, sind die ersten Behördenwege zu erledigen.

Teil 2: Laufende Pflichten sowie Steuerarten und Tipps 

Mit welchen Konsequenzen müssen Sie als Unternehmer rechnen, wenn Sie nicht rechtzeitig Ihren Pflichten nachkommen? Sie finden auch einen Überblick über die einzelnen Steuerarten und Tipps zur Senkung Ihres Steuerkostenblocks.

Teil 3: Betriebsausgaben des Handelsagenten und Betriebsausgabenpauschalierungen 

Neben einem Überblick über die Betriebsausgaben werden die Vorteile der Inanspruchnahme des Betriebsausgabenpauschales aufgezeigt.

Insbesondere geht es um Fragen zu den steuerlichen Ausgaben vor der Betriebseröffnung, Pflichtbeiträgen zur SVA und der Vermeidung von Steuerfallen.

Teil 4: Die Umsatzsteuer

Die wichtigsten Fakten zum komplexen Thema, das Bücher füllt. Die Umsatzsteuer ist die Steuer mit dem größten Aufkommen für den Staat.

Es werden Fragen zu Steuersätzen, zur Umsatzsteuerpflicht, Steuerbefreiung und zur Steuerberechnung behandelt. 

Teil 5: Die Einkommensteuer

Die Einkommensteuer ist eine Personensteuer, die nach dem Einkommen bemessen wird. Einkommensteuerpflichtig sind natürliche Personen, Rechtsgrundlage für die Einhebung ist das Einkommensteuergesetz 1988.

Der direkte Draht

Margit Bollenberger und Mag. Ursula Kilzer
AREA Bollenberger GmbH Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung
Nikolaus August Otto-Straße 20 | 2700 Wr. Neustadt
T 02622 22 357-0
F 02622 27 574-36
office@bollenberger.com
H www.bollenberger.com

Stand: