th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

ISBN - Internationale Standardbuchnummer

Was ist die ISBN?

Die Internationale Standardbuchnummer (englisch International Standard Book Number, ISBN) ist eine Nummer zur eindeutigen Kennzeichnung von Büchern und anderen selbstständigen Veröffentlichungen mit redaktionellem Anteil, wie beispielsweise Multimedia-Produkte und Software.

Die ISBN-13 besteht aus fünf Zahlengruppen und soll eine nichtperiodische Veröffentlichung eines Verlags eindeutig identifizieren.

Eine bereits verwendete ISBN soll nicht noch einmal verwendet werden:

Elemente der ISBN Stellenanzahl Erläuterung
Präfix 3-stellig wird von EAN-International vergeben und identifiziert die Buchbranche
Gruppennummer max. 5 Ziffern Identifikation für Land, geografische Region oder den Sprachbereich
Verlagsnummer Max. 7 Ziffern ist abhängig von der zu erwartenden Höhe der voraussichtlichen Titelproduktionen eines Verlages
Titelnummer Max. 6 Ziffern dient zur Identifizierung einer bestimmten Ausgabe oder Publikation eines Verlages
Prüfziffer abhängig von der restl. Nr. garantiert die formale Richtigkeit der Zahlenfolge einer ISBN

Weitere Details zur ISBN sowie die Möglichkeit des Erwerbes finden Sie auf den Seiten des österreichischen Hauptverbandes.

Stand: