th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Webinar: Modul 3 – Recht der Wertpapiervermittlung (Teil 2)

Rückblick und Präsentationsunterlagen der Veranstaltung am 14.10.2020

Vortragende: Mag. Martin Pichler

… ist Rechtsanwalt und selbständiger Kooperationspartner des Banking & Finance Desk von Jarolim Partner Rechtsanwälte. Seine Beratungsschwerpunkte liegen insbesondere im Bank-, Kapitalmarkt-, Versicherungs-, Wertpapier- und Datenschutzrecht. In diesen Bereichen berät er Finanzmarktteilnehmer wie Banken, Wertpapierfirmen, Zahlungsdienstleister und Fintechs. Vor seiner Rechtsanwaltstätigkeit war er Chief Compliance Officer der CCP.A, der zentralen Gegenpartei der Wiener Börse, und Secondee in einer Rechtsabteilung einer österreichischen Bank. Er publiziert regelmäßig in österreichischen und internationalen Fachzeitschriften und hält in seinem Bereich laufend Vorträge. Ferner ist er Lehrbeauftragter der Universität Liechtenstein im Rahmen des Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht.

Inhalt: „MiFID II - WAG 2018“

Die Organisations- und Wohlverhaltensregeln der MiFID II sind zentraler Bestandteil des rechtlichen Rahmenwerks zur Erbringung von Wertpapierdienstleistungen. Die Kenntnis dieser Normen ist für die rechtskonforme Erfüllung der Verpflichtungen unabdingbar.

  • Aktuelle Erkenntnisse und Auslegungen zum WAG 2018 und den direkt anwendbaren europarechtlichen Rechtsgrundlagen
  • Rechtliche Konsequenzen für den Wertpapierbereich aufgrund der Corona-Krise
  • Ausblick auf zu erwartende rechtliche Änderungen

Powerpoint-Folien

Die Veranstaltung entspricht folgenden Weiterbildungsinhalten:

  • Lehrplan GVB, 11.7.2019: Fachwissen: Wissensvertiefung (Themenzuordnung Modul 3) – 1,5 Stunden
  • Lehrplan WPV, 11.7.2019: Fachwissen: Wissensvertiefung (Themenzuordnung Modul 3) – 1,5 Stunden

Hinweis:

Haben Sie zusätzlich am Live-Webinar „Modul 3 – Marktmissbrauchsverordnung (Teil 1) am 30.09.2020“ teilgenommen, kann alternativ mit beiden Webinaren das „Modul 3: Recht der Wertpapiervermittlung“ angerechnet werden.

ACHTUNG:
Ihre Teilnahmebestätigung zum Live-Webinar erhalten Sie kostenlos über www.meine-weiterbildung.at, nachdem Sie die Fragen zum Live-Webinar über www.meine-weiterbildung.at beantwortet haben.