Aktuelle Schlagzeilen
Güterbeförderung-Angestellte: Sozialpartner einigen sich auf 1500 Euro Mindestgehalt
Gemeinsames Ziel, Betriebszeiten und Freizeitwünsche der Beschäftigten zu vereinen
Sozialpartner: 1.500 Euro Mindestlohn auch für ArbeiterInnen im
Kleintransportgewerbe
Gewerkschaft vida und Fachverband für das Güterbeförderungsgewerbe in der WKÖ: Weiterer Einigung beweist Willen zu gemeinsamen Lösungen
Transporteure fordern 5-Punkte-Entlastungspaket
FV-Obmann Danninger kritisiert Stillstand in heimischer Verkehrspolitik: „Endlich Taten statt Hinhaltetaktik“
Vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen
Verlautbarung im BGBl. Nr. 260/2015
Transporteure fordern effektive Kabotagekontrollen – Danninger: „Fühlen uns von Politik im Stich gelassen“
Branche leidet unter Billigkonkurrenz aus dem Ausland - Obmann Danninger: Gesetzgebung gehört dringend reformiert“
Transporteure kritisieren Unverhältnismäßigkeit bei Bagatelldelikten im Verkehrsbereich
FV-Obmann Danninger: Fairness und Verhältnismäßigkeit bei Strafen herstellen – „Was Autofahrer heute ärgert, ärgert uns schon lange“
Transporteure: CONSENT-Studie bestätigt positives Image und Bekanntheit der Marke „LKW - Friends on the Road“
WKÖ Danninger/Glisic: Lkw in Einschätzungen zu positiver Wahrnehmung und Fahrzeugentwicklung und -technik schon längst auf der Überholspur!
Buchtipp: Praxiskommentar "Güterbeförderungsgesetz"
Eine Übersicht über die aktuelle Rechtslage auf dem Gebiet der Straßengüterbeförderung