Fahrtenbuch NEU - das Lenkprotokoll
Seit 1.1.2019 ist das alte Fahrtenbuch für Lenker endgültig Geschichte. Ab diesem Zeitpunkt darf nur noch das Fahrtenprotokoll verwendet werden. Diesen Umstand nahm die Fachgruppe Wien der Klein-Transporteure zum Anlass im Rahmen einer Veranstaltung die Mitglieder über das Lenkprotokoll zu informieren. Als Vortragende konnte die Fachgruppe Frau Mag. Veronika Ihradská vom Rechtsservice der Wirtschaftskammer Wien und Herrn Ing. Ewald Grof vom Arbeitsinspektorat Industrieviertel NÖ gewinnen. Frau Mag. Ihradská berichtete über die rechtlichen Grundlagen zum Lenkprotokoll und Herr Ing. Grof legte den Fokus seines Vortrages auf das Thema Kontrolle des Lenkprotokolls durch das Arbeitsinspektorat.
Lenkprotokoll digital geführt
Ein wichtiger Punkt war die Möglichkeit das Lenkprotokoll auch digital zu führen. Nach einer intensiven Fragerunde stellten zwei Anbieter Ihre Lösungen für digitale Lenkprotokolle vor. Im Anschluss an den offiziellen Teil wurden beide Referenten mit vielen Verständnisfragen konfrontiert, und auch das Interesse an den Lösungen für digitale Lenkprotokolle war groß. „Die große Teilnehmerzahl hat gezeigt, dass die Fachgruppe Wien der Klein-Transporteure mit diesem Thema auf die Bedürfnisse der Branche eingeht,“ stellt FGO KommR Katarina Pokorný sichtlich zufrieden fest. Und FGO KommR Pokorný weiter: „Wichtig ist beim Thema Lenkprotokoll, dass dieses ausschließlich von Lenkern zu führen ist, die Dienstnehmer sind. Der selbständige Klein-Transportunternehmer, der selber fährt braucht keines führen!“