Der Nachwuchs-Journalistenpreis 2015 ist beendet
Der Fachverband der Seilbahnen Österreichs schrieb 2014/15 erstmals einen Nachwuchs-JournalistInnenpreis aus.
Dieser wurde mit einem Preisgeld von 2.500 Euro pro Kategorie (Print/Web, Film und Foto) dotiert. Damit sollte die große Bedeutung der medialen Auseinandersetzung mit einem für Österreich besonders wichtigen Thema noch stärker hervorgehoben werden: die Bedeutung der Seilbahnen und des alpinen Tourismus.
Hintergrundinformation:
Die alpinen Regionen Österreichs sind seit Jahrzehnten einem starken Wandel unterworfen, der in besonderer Weise durch die Entwicklung des Tourismus – und hier vor allem des Wintertourismus – geprägt wurde. Der Ausbau an Infrastruktur und die besonders hohe Professionalisierung der Tourismuswirtschaft haben maßgeblich dazu beigetragen, dass ländliche Regionen bis heute besiedelt sind und als lebendige Lebens- und Wirtschaftsräume erhalten werden konnten. Begleitet wird dieser Prozess von gesellschaftlichem Diskurs über dessen Folgen sowie vom Spannungsfeld „Natur-Mensch“. Der Wunsch nach einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit unserer Natur ist ein allgemeiner Trend, der auch in diesen Themenbereich massiv einfließt. Besonders in Österreich – mit seiner vor allem in den Alpenregionen nur beschränkt zur Verfügung stehenden Besiedelungsfläche – ist die Auseinandersetzung mit diesem Thema daher von essentieller Bedeutung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |