Oberösterreich – Digital Starter 23: Unterstützung für Automatisierung und Digitalisierung
Programm des Landes Oberösterreich und der Wirtschaftskammer Oberösterreich
Einstellungen
Förderungswerber
Kleine und mittlere Unternehmen (lt. KMU-Definition der EU) mit Firmensitz in OÖ und aktiver Gewerbeberechtigung
Förderungszweck
Ziel ist es kleine und mittlere Unternehmen in Oberösterreich bei ihren Investitionen in zukunftsgerichtete, betriebliche Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen finanziell zu unterstützen.
Es soll oö. Unternehmen motivieren, die digitale Transformation in ihren Betrieben voranzutreiben und damit die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern und aus der aktuellen Krise gestärkt hervorzugehen.
Förderungsgegenstand
Es werden Digitalisierungsvorhaben (Konzeption und Umsetzung) unterstützt, die zur Erhöhung der betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit einen wesentlichen Beitrag leisten.
Mit der Basisförderung DigiPROJEKT werden Projekte mit folgenden Schwerpunkten unterstützt:
- „Automatisieren und Digitalisieren von Prozessen“ Automatisierung/Digitalisierung
- „Intelligent Daten managen und Künstliche Intelligenz einsetzen“ Datenmanagement/Künstliche Intelligenz
- „IT-Systeme sichern und sich vor Cyber-Angriffen schützen“ Sichere IT-Systeme/Cyber-Security
- „Digital Märkte erschließen und Kund:innen gewinnen“ Digitale Markterschließung
In folgenden Themenbereichen werden für umfassendere, vertiefende Projekte zusätzlich ein DigiBONUS gewährt. Beim DigiBONUS muss als Fördervoraussetzung die Ressourceneffizienz (Einsparungen) und Nachhaltigkeit durch das Digitalisierungsprojekt nachgewiesen werden.
- Automatisierung/Digitalisierung
- Datenmanagement/Künstliche Intelligenz
- Sichere IT-Systeme/Cyber-Security
Art und Ausmaß der Förderung
DigiPROJEKT ist die Basisförderung für das Digitalisierungsvorhaben/Digitalisierungsprojekt. Die Projektkosten für das Vorhaben müssen dabei mindestens € 5.000,- (netto) betragen. Im Rahmen der Basisförderung DigiPROJEKT beträgt die Förderhöhe 40 % der Gesamtkosten und ist mit max. € 4.000,- gedeckelt.
Wenn zusätzliche Schwerpunkte wie „Automatisierung/Digitalisierung“, „Datenmanagement/Künstliche Intelligenz“, „Sichere IT-Systeme/Cyber-Security“ im Projekt umgesetzt werden, gibt es die Möglichkeit, mitdem DigiBONUS um max. € 6.000,- auf insgesamt max. € 10.000,- zu erhöhenAnmerkung
Förderung fällt unter die De-minimis Regelung. Die Förderung wird durch Land OÖ und Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOOe) finanziert.
Einreichung
Die Einreichung erfolgt über das Förderportal der Wirtschaftskammer Oberösterreich unter www.digitalstarter23.at und ist im Zeitraum von 15.03.2023 bis 01.12.2023 möglich.
Für Fragen zur Einreichung können Sie uns unter der Nummer 05-90909-3545 bzw. per Mail an digitalstarter@wkooe.at kontaktieren.
Richtlinientext als PDF
Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.